Übersetzung in Einfache Sprache

Polizeieinsatz im Manheimer Erbwald bei Kerpen

Am 18. November 2025 gab es einen großen Polizeieinsatz.
Der Einsatz war im Manheimer Erbwald bei Kerpen.
Viele Polizisten vom Rhein-Erft-Kreis waren vor Ort.
Sie wollten auf verschiedene Vorfälle reagieren.

Was passierte bei dem Einsatz?

Die Polizei führte 14 Personen aus dem Gebiet.
Laut Polizei sind keine Störer mehr im Wald.

Folgendes passierte:

  • Neun Personen kamen in Gewahrsam.
    (Gewahrsam heißt: Menschen wurden festgehalten.)
  • Drei Personen werden noch überprüft.
  • Verdacht auf Hausfriedensbruch besteht in mehreren Fällen.
    (Hausfriedensbruch heißt: jemand betritt fremdes Gelände ohne Erlaubnis.)
  • Einige Personen bekamen Platzverweise.
    Das heißt: Sie mussten den Ort verlassen.
  • Nach der Kontrolle durften sie gehen.

Zur Hilfe waren auch Höheninterventionsteams da.
Ein Höheninterventionsteam ist eine Spezialgruppe der Polizei.
Sie arbeiten in großen Höhen, zum Beispiel auf Kränen.
So konnten sie den Bereich besser sichern.

Sicherheitsmaßnahmen und Gefahrenabwehr

Während des Einsatzes zündeten Unbekannte Reifen an.
Das war auf einer alten Landstraße Richtung Buir.
Die Feuerwehr kam und löschte das Feuer.

Um 8:45 Uhr fanden die Polizisten verdächtige Gegenstände.
Zuerst dachte man, es könnten Sprengsätze sein.
Die Polizei warnte mit Lautsprecherdurchsagen vor Gefahr.
Der Bereich wurde deshalb abgesperrt.
Spezialisten überprüften die Gegenstände.
Zum Glück waren sie ungefährliche Attrappen.
(Attrappen sind falsche oder unechte Sachen.)

Strafanzeigen und Regeln

Die Polizei schrieb Strafanzeigen wegen:

  • Störung des öffentlichen Friedens.
  • Sachbeschädigung (Schäden an Sachen).

Es gab auch eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit.
Diese war wegen Pyrotechnik im Wald.
(Pyrotechnik sind Feuerwerkskörper oder ähnliches.)

Sicherheit hat höchste Priorität

Die Polizei sagt: Sicherheit ist sehr wichtig.
Viele Polizisten und technische Gruppen halfen dabei.
Die Zahlen können sich noch ändern.
Denn weitere Maßnahmen sind möglich.

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis informiert die Öffentlichkeit weiter.
So bleiben die Menschen immer auf dem Laufenden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie beurteilen Sie den großflächigen Polizeieinsatz mit Höheninterventionsteams und Kran-Einsatz bei den jüngsten Vorfällen im Manheimer Erbwald?
Notwendig und richtig – so schützt man die öffentliche Sicherheit!
Übertrieben – ist ein Kran-Einsatz bei Hausfriedensbruch wirklich angemessen?
Polizei zeigt Stärke, aber Gefahr von Eskalation darf nicht unterschätzt werden.
Unangemessene Ressourcenverschwendung – bessere Prävention wäre sinnvoller.