Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Sie schützt Menschen und sorgt für Ordnung.
Wenn etwas Schlimmes passiert, kommt die Polizei.
Die Polizei macht viele Aufgaben.
Am Freitagnachmittag war eine Frau draußen.
Sie ging mit ihrem Hund spazieren.
Plötzlich kam ein Mann zu ihr.
Er wollte ihr die Hundeleine wegnehmen.
Der Täter dachte, es sei eine Tasche.
Der Mann trug ein rotes Oberteil.
Er fuhr vorher mit einem dunklen Herrenrad.
Die Frau hatte kleine Verletzungen.
Sie war sehr erschreckt.
Der Täter lief weg.
Er ging in Richtung Osterstraße.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Zeugen sollen sich melden.
Telefon: 04931/9210
Polizei Norden
Am Freitagabend gab es Streit.
In Wittmund wurde jemand böse.
Ein 20-jähriger Mann schlug ins Gesicht.
Dann bedrohte er eine Frau mit einem Messer.
Der Mann ging auch zu anderen Menschen.
Er schlug und trat einen Taxifahrer.
Der Taxifahrer wurde leicht verletzt.
Der Täter wurde von der Polizei gefunden.
Der Mann schrie bei der Festnahme laut.
Er beleidigte die Polizisten.
Er musste die Nacht im Gefängnis bleiben.
Gegen ihn laufen jetzt Verfahren.
Die Polizei muss schnell handeln.
Sie muss auch ruhig bleiben.
Sie sorgt für Sicherheit.
Ihre Arbeit ist manchmal sehr schwer.
Am Karfreitag kontrollierte die Polizei viele Autofahrer.
Manche Autofahrer waren betrunken.
Andere hatten keinen Führerschein.
Beispiele:
Die Polizei sagt: Fahren ohne Erlaubnis ist gefährlich.
Strafverfahren wurden eingeleitet.
Und es gibt Konsequenzen bei Alkohol und Drogen.
Was ist die Fahrerlaubnis?
Sie ist die behördliche Erlaubnis.
Sie nennt man auch Führerschein.
Auf einem Parkplatz gab es einen Unfall.
Ein unbekanntes Auto parkte aus.
Es beschädigte einen grauen Ford.
Das Fahrzeug wurde beim Ausparken getroffen.
Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.
Telefon: 04941-6060
In der Nacht zu Samstag brannte es.
Der Brand war im Flur eines Hauses.
Die Feuerwehr hat schnell gelöscht.
Alle Bewohner wurden evakuiert.
Zum Glück gab es keine Verletzten.
Der Schaden ist etwa 10.000 Euro.
Die Feuerwehr untersucht die Brandursache.
Die Polizei arbeitet viel.
Sie stoppt böse Menschen und Verbrecher.
Sie sorgt für sichere Straßen.
Jeder kann Hinweise geben.
Gemeinsam machen wir die Region sicher.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 02:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.