Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei?

Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Sie schützt Menschen und sorgt für Ordnung.
Wenn etwas Schlimmes passiert, kommt die Polizei.
Die Polizei macht viele Aufgaben.


Versuchter Raub auf Spaziergängerin in Norden

Am Freitagnachmittag war eine Frau draußen.
Sie ging mit ihrem Hund spazieren.
Plötzlich kam ein Mann zu ihr.
Er wollte ihr die Hundeleine wegnehmen.
Der Täter dachte, es sei eine Tasche.

Der Mann trug ein rotes Oberteil.
Er fuhr vorher mit einem dunklen Herrenrad.
Die Frau hatte kleine Verletzungen.
Sie war sehr erschreckt.

Der Täter lief weg.
Er ging in Richtung Osterstraße.
Die Polizei bittet um Hinweise.

Zeugen sollen sich melden.
Telefon: 04931/9210
Polizei Norden


Aggressive Handlungen in Wittmund und Dornum

Am Freitagabend gab es Streit.
In Wittmund wurde jemand böse.
Ein 20-jähriger Mann schlug ins Gesicht.
Dann bedrohte er eine Frau mit einem Messer.

Der Mann ging auch zu anderen Menschen.
Er schlug und trat einen Taxifahrer.
Der Taxifahrer wurde leicht verletzt.
Der Täter wurde von der Polizei gefunden.

Der Mann schrie bei der Festnahme laut.
Er beleidigte die Polizisten.
Er musste die Nacht im Gefängnis bleiben.
Gegen ihn laufen jetzt Verfahren.


Die Rolle der Polizei bei solchen Vorfällen

Die Polizei muss schnell handeln.
Sie muss auch ruhig bleiben.
Sie sorgt für Sicherheit.
Ihre Arbeit ist manchmal sehr schwer.


Verkehrskontrollen und Straftaten im Straßenverkehr

Am Karfreitag kontrollierte die Polizei viele Autofahrer.
Manche Autofahrer waren betrunken.
Andere hatten keinen Führerschein.

Beispiele:

  • Ein 27-jähriger Autofahrer ohne Führerschein.
  • Eine 30-jährige Frau ohne Führerschein und Rauschmittel.
  • Eine 28-jährige Mofafahrerin ohne Versicherung.
  • Ein 80-jähriger Mann ohne Führerschein.

Die Polizei sagt: Fahren ohne Erlaubnis ist gefährlich.
Strafverfahren wurden eingeleitet.
Und es gibt Konsequenzen bei Alkohol und Drogen.

Was ist die Fahrerlaubnis?
Sie ist die behördliche Erlaubnis.
Sie nennt man auch Führerschein.


Unfallflucht in Aurich

Auf einem Parkplatz gab es einen Unfall.
Ein unbekanntes Auto parkte aus.
Es beschädigte einen grauen Ford.
Das Fahrzeug wurde beim Ausparken getroffen.

Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.
Telefon: 04941-6060


Brand in einem Mehrparteienhaus in Norden

In der Nacht zu Samstag brannte es.
Der Brand war im Flur eines Hauses.
Die Feuerwehr hat schnell gelöscht.
Alle Bewohner wurden evakuiert.

Zum Glück gab es keine Verletzten.
Der Schaden ist etwa 10.000 Euro.
Die Feuerwehr untersucht die Brandursache.


Zusammenfassung

Die Polizei arbeitet viel.
Sie stoppt böse Menschen und Verbrecher.
Sie sorgt für sichere Straßen.
Jeder kann Hinweise geben.
Gemeinsam machen wir die Region sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 02:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.