Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei bittet um Hilfe im Landkreis Wittmund

Im Landkreis Wittmund gab es zwei Vorfälle.
Die Polizei braucht dabei Ihre Hilfe.

Streit bei Halloween-Feier in Esens

Am Freitag um 23 Uhr gab es Streit.
Der Streit war an einem Getränkestand.
Dort standen mehrere Männer zusammen.

Es kam zu einem Handgemenge.
Ein Mann wurde geschubst und fiel hin.
Er verletzte sich leicht.
Der Mann ging danach weg in Richtung Süderwall.

Die Polizei sucht diesen Mann.
Er ist ungefähr Mitte 20.
Er war nicht verkleidet.

Haben Sie etwas gesehen?
Bitte melden Sie sich bei der Polizei Esens.

Kontakt Polizei Esens:
Telefon: 04971 926500
Bitte geben Sie Hinweise zu dem Vorfall.

Unfallflucht in Neuharlingersiel

Am Sonntag zwischen 14 und 15 Uhr gab es einen Unfall.
Dieser Unfall war auf einem Parkplatz am Hafen.
Ein weißer Opel Grandland wurde beschädigt.
Der Schaden ist am hinteren rechten Kotflügel und Tankdeckel.

Der Fahrer des anderen Autos ist weggefahren.
Er hat sich nicht gemeldet.
Die Polizei sucht Zeugen für diesen Unfall.

Sie können helfen

Wenn Sie etwas wissen, sagen Sie es der Polizei.
So helfen Sie, die Fälle aufzuklären.

Kontakt Polizeiinspektion Aurich/Wittmund:
Telefon: 04971 926500

Warum Ihre Hilfe wichtig ist

Zeugen helfen der Polizei sehr.
Sie machen die Gegend sicherer.
Jeder kann dazu beitragen.

Bitte helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 14:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zeugen reagieren, wenn sie eine Straftat oder Unfallflucht beobachten – direkt eingreifen, Polizei informieren oder lieber Abstand halten?
Sofort eingreifen und entscheidend helfen – Risiko akzeptieren
Umgehend Polizei verständigen und beobachten
Nur passiv beobachten, nicht eingreifen
Überhaupt nicht anmischen, eigene Sicherheit geht vor