Übersetzung in Einfache Sprache

Die Polizei sucht zwei Frauen in Hamm

Die Polizei in Hamm sucht zwei Frauen.
Die Frauen sind bisher unbekannt.

Sie sollen am 2. Dezember 2024 Geld gestohlen haben.
Es war zwischen 15:00 und 15:25 Uhr.

Der Vorfall passierte in einem Geschäft an der Ostwennemarstraße.
Eine 82 Jahre alte Frau hat dort eingekauft.

Was genau passiert ist

Die Frauen haben die Geldbörse gestohlen.
Die Geldbörse war in der Tasche der älteren Frau.
Die Frauen haben das Geld unbemerkt genommen.

Danach haben sie die gestohlenen Karten benutzt.
Sie hoben damit Geld am Geldautomaten ab.

Debitkarte heißt:
Eine Karte für das Bankkonto.
Damit bezahlt man oder bekommt Geld.

Fahndung durch das Amtsgericht Dortmund

Das Amtsgericht Dortmund sucht öffentlich nach den Frauen.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.

  • Kennen Sie diese Frauen?
  • Haben Sie sie gesehen?
  • Wissen Sie, wo sie sind?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Wie Sie helfen können

Die Polizei zeigt Fotos von den Frauen im Internet.
Sie finden die Bilder auf dem Fahndungsportal.

Hier sind wichtige Links:

Bitte beachten Sie

Wenn Sie etwas wissen, sagen Sie es sofort.
Rufen Sie die Polizei oder melden Sie sich online.

Diese Geschichte zeigt:
Man muss gut auf seine Sachen aufpassen.
So schützt man sich vor Dieben.

Die Polizei bittet um Ihre Unterstützung.
Gemeinsam können wir die Täter finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Seniorinnen und Senioren besser vor Taschendiebstahl geschützt werden?
Mehr Präsenz von Sicherheitspersonal in Geschäften
Technische Lösungen wie Alarmtaschen oder RFID-Schutz
Erhöhte Sensibilisierung und Schulungen für Senioren
Strengere Strafen für Taschendiebe
Verbesserte Überwachung durch Kameras und öffentliche Fahndungen