Polizei stoppt E-Scooter ohne Versicherung

Northeim: 22-Jährige muss nach Kontrolle Fahrt abbrechen – Versicherungspflicht bei E-Scootern gilt strikt

Am 17. Mai 2025 kontrollierte die Polizei in Northeim einen E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz. Die 22-jährige Fahrerin musste die Weiterfahrt stoppen, und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.

Versicherungspflicht bei E-Scootern

Das Pflichtversicherungsgesetz verlangt eine Haftpflichtversicherung für E-Scooter, um Schäden im Straßenverkehr abzudecken. Fehlender Versicherungsschutz gefährdet Nutzer und andere Verkehrsteilnehmende und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.

Appell an Nutzer

Die Polizei mahnt, vor Nutzung eines E-Scooters die Versicherungspflicht zu beachten, um rechtliche und finanzielle Folgen zu vermeiden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.