Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei Rinteln bittet um Hilfe

Die Polizei in Rinteln hat eine Bitte.
Sie sucht Hinweise zu Schaden an Autos.
In kurzer Zeit passierten zwei Dinge.
Unbekannte beschädigten Autos in der Stadt.


Erster Fall: Schaden an BMW

Am Montag, dem 5. Mai, ab 12:30 Uhr.
Bis Dienstag, dem 6. Mai, um 13:00 Uhr.
Der BMW stand in der Hamelner Straße.
Unbekannte Kratzen an dem Auto.

Der Schaden betrifft:

  • Die Fahrerseite.
  • Den Lack am Auto.

Zweiter Fall: Schaden an VW Touran

Zwischen Samstag, dem 3. Mai, und Montag, dem 5. Mai.
Gegen 14:30 Uhr.
Der VW Touran stand in der Herrengasse.
Auch hier gibt es Kratzer an:

  • Der Beifahrerseite.
  • Der Motorhaube.

Der Schaden kostet Geld. Es ist ein mittlerer vierstelliger Betrag.


Was möchte die Polizei?

Sie möchte Hinweise bekommen.
Zeugen sollen sich melden.
Auch, wenn ein einzelner Hinweis unwichtig erscheint.

Jeder Tipp kann helfen.


Hinweise zur Meldung

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, rufen Sie an.
Telefonnummer: 05751-96460.

Sagen Sie die Zeit und den Ort.
Beschreiben Sie, was Sie beobachtet haben.


Warum ist das wichtig?

Mutwillige Schäden an Autos sind schlimm.
Sie sind für die Besitzer ärgerlich.
Und sie sind schwer aufzuklären.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Ihre Hinweise können die Täter finden.


Was sollten Sie tun?

  • Achten Sie auf verdächtige Personen.
  • Notieren Sie, was Sie gesehen haben.
  • Melden Sie sich bei der Polizei.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönlicher Einsatz bei der Aufklärung von Vandalismus in deiner Stadt?
Jeder sollte aktiv Hinweise geben, um Schäden zu stoppen.
Nur bei bekannten Fällen werde ich Zeuge- oder Hinweispflicht.
Vandalismus ist leider Alltag, da werde ich mich nicht einmischen.
Ich setze lieber auf Anonymität und vermeide Kontakt zur Polizei.