Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei korrigiert Tag eines Vorfalls

Die Polizei Aurich/Wittmund hat eine Korrektur gemacht.
In einer vorherigen Meldung stand ein falscher Tag.

Der Vorfall passierte nicht am Freitag, sondern am Donnerstag.

Wichtige Angaben zum Vorfall

Es geht um einen Vorfall mit einem Tritt am Schienbein.

Die Polizei sucht dafür Zeugen.

Hier die wichtigsten Infos:

  • Ort: Aurich
  • Tag: Donnerstag
  • Zeit: etwa 12:30 Uhr
  • Grund: Zeugen für den Tritt gesucht

Warum die Korrektur wichtig ist

Die Polizei hat die Korrektur am 3. Oktober 2025 gemacht.
Sie hilft, die richtigen Zeugen zu finden.

Ein Nachtrag ist eine Korrektur oder Ergänzung zu einer Information.

Was Sie tun können

Die Polizei bittet Sie um Hilfe:

  • Haben Sie etwas gesehen?
  • Melden Sie sich bei der Polizei.

So unterstützen Sie die Ermittlungen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie kritisch findest du Fehler in Polizeimitteilungen, die bei laufenden Ermittlungen korrigiert werden müssen?
Sie sind unverzichtbar und stärken die Glaubwürdigkeit durch Transparenz.
Solche Fehler sind peinlich und gefährden den Ermittlungserfolg.
Korrekturen sind normal, jeder kann mal einen Fehler machen.
Wichtig ist nur, dass die Bevölkerung letztlich richtige Infos bekommt.
Fehler in Polizeimitteilungen wirken oft wie Vertuschungsversuche.