Polizei Köln feiert Erfolge bei Aufklärung von Straftaten

Dank schneller Reaktionen und Bürgerhinweisen wurden Einbrecher, Betrüger und Hehler festgenommen

Die Polizei Köln verzeichnete zuletzt mehrere Erfolge bei der Aufklärung von Einbruch, Betrug und Hehlerei. Durch das Zusammenspiel von schnellen Reaktionen und Hinweisen aus der Bevölkerung konnten Tatverdächtige festgenommen werden.

Betrugsversuch durch Schockanruf verhindert

Eine 85-jährige Frau in Riehl alarmierte die Polizei während eines Schockanrufs, woraufhin ein Komplize des Täters vor Ort festgenommen wurde.

Hehlerei aufgedeckt bei fingiertem Autoverkauf

Bei einem verdächtigen BMW-Angebot in Chorweiler wurden vier Verdächtige festgenommen, zwei davon in Haft, zudem folgte eine weitere Festnahme in Merheim.

Einbruch in Ehrenfeld

Zwei jugendliche Täterinnen wurden nach einem Einbruch in der Weinsbergstraße auf der Aachener Straße gestellt.

Großfund illegaler E-Zigaretten

In Kalk wurden 1.500 illegale E-Zigaretten im Wert von mehr als 21.000 Euro sowie 12.000 Euro Bargeld bei zwei Frauen sichergestellt.

Festnahme eines Rollerdiebs

Ein 18-Jähriger wurde auf einem gestohlenen Roller ohne Führerschein mit Schlagstock nach Fluchtversuch in Dellbrück gestoppt.

Wichtige Rolle der Bevölkerung

Hinweise aus der Bevölkerung tragen entscheidend zum Erfolg der Polizei bei, die weiterhin zur Wachsamkeit und Meldung verdächtiger Aktivitäten aufruft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.