Übersetzung in Einfache Sprache

Die Polizei Köln sucht Hinweise

Die Polizei Köln hat eine Bitte.
Sie braucht Ihre Hilfe.

Am 13. September 2024 ist etwas passiert.
Eine Tasche wurde gestohlen.
Der Dieb nahm eine teure Handtasche.

Die Tasche war bei einem Einkauf.
Das Geschäft ist an der Gremberger Straße.
Die Besitzerin war eine 35-Jährige Frau.
Sie wurde beim Einkaufen abgelenkt.

In diesem Moment griff die Diebin zu.
Sie nahm die Tasche aus dem Wagen.
Genaues wissen die Ermittler noch nicht.
Sie wissen nur, dass es passiert ist.

Die Polizei hat Bilder von der Diebin.
Diese Bilder sind öffentlich.
Sie möchten, dass Sie helfen.
Vielleicht erkennen Sie die Person.

Wenn Sie die Person kennen, rufen Sie an.
Oder wenn Sie Hinweise haben.
Sie können die Polizei immer anrufen.
Das Kriminalkommissariat 73 ist zuständig.

Sie erreichen die Polizei unter:

Die Polizei schaut sich die Videos an.
Sie spricht mit Zeugen.
Ihre Hilfe ist sehr wichtig.
Sie kann helfen, den Dieb zu fassen.

Der Fall zeigt, wie wichtig Vorsicht ist.
Sie sollten Ihre Wertgegenstände gut im Blick behalten.
In Geschäften oder belebten Orten ist das besonders nötig.
Diebe nutzen kurze Ablenkungen aus.

Die Polizei macht auch Kampagnen.
Sie rät, immer aufmerksam zu sein.
Wenn Sie etwas Verdächtiges bemerken, sagen Sie es sofort.

Medienvertreter können die Pressestelle kontaktieren.
Sie können Fragen zum Fall stellen.
Die Polizei braucht Ihre Unterstützung.
Gemeinsam können wir helfen, den Dieb zu finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt ihr euch vor Dieben in der Öffentlichkeit, um Kriminellen keine Chance zu geben?
Immer Wertgegenstände im Blick behalten, keine Ablenkung zulassen.
In belebten Gegenden besonders aufmerksam sein und auf verdächtiges Verhalten achten.
Meine Tasche oder Geldbeutel immer eng am Körper tragen.
Nur bekannte Wege und Geschäfte betreten, um Risiken zu minimieren.
Ich traue auf technische Hilfsmittel wie Alarmknöpfe oder Überwachungskameras.