Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei in Koblenz?

Die Polizei sucht nach Helfern.

Sie will die Täter finden.

Die Täter haben drei Geschäfte ausgeraubt.

Das passiert zwischen Oktober 2023 und Juni 2024.

Die Geschäfte sind eine Bäckerei und zwei Metzgereien.

Die Polizei hat Bilder von den Tätern gemacht.

Diese Bilder sind im Internet zu sehen.

Sie sollen der Polizei helfen.

Die Polizei bittet Sie um Ihre Hilfe.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie die Polizei an.

Jede Information ist wichtig.

Sie können auch auf die Webseite der Polizei schauen:

Fahndungsportal

Was ist eine Öffentlichkeitsfahndung?

Es ist eine Suche nach Personen durch die Polizei.

Sie bitten die Bevölkerung um Hilfe.

Das hilft, Verbrecher zu finden.

Die Polizei will weitere Taten verhindern.

Zeugen werden ermutigt, sich zu melden.

Je mehr Informationen, desto besser.

Sie können helfen, die Täter zu fangen.

Ihre Angaben können den Unterschied machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollte die Polizei bei Einbrüchen wie im Westerburger Fall mehr auf Überwachungskameras setzen, um Täter schnell zu fassen?
Ja, mehr Kameras könnten die Aufklärung deutlich beschleunigen.
Nein, das greift zu sehr in die Privatsphäre der Bürger ein.
Nur, wenn Datenschutzregeln streng eingehalten werden.
Keine Meinung – lieber mehr Personal statt Technik.