Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizei in Hamm kontrollierte Radfahrer und Pedelecs

Die Polizei in Hamm machte am 10. Juli einen großen Einsatz.
Sie kontrollierte Radfahrer und Pedelecfahrende (siehe Erklärung unten).
Das Ziel: Weniger Unfälle mit Rad- und Pedelec-Fahrern.

Kontrollen und Infos in der Stadt

Die Aktion dauerte von 10 bis 18 Uhr.
Polizisten waren an vielen Orten in der Stadt.
Zum Beispiel:

  • Bei der Pauluskirche
  • Im Hallohpark
  • Im Kurpark

Dort gaben sie Informationen.
Sie halfen allen Menschen, damit sie sicher fahren.

Gefundene Verstöße und Strafen

Die Polizei fand 109 Verstöße.
Das sind Regeln, die nicht eingehalten wurden.
Es gab Strafen und Verwarnungen.

Folgende Fälle gab es:

  • 4 Personen fuhren ohne Fahrerlaubnis (Führerschein).
  • Eine Person fuhr unter Drogen, das sind verbotene Stoffe.
  • Ein Scooter-Fahrer war ebenfalls unter dem Einfluss von Drogen.

Was ist ein Pedelec?

Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft bis 25 km/h.
Aber nur, wenn Sie in die Pedale treten.

Überholen und Abstand nicht eingehalten

Die Polizei schaute auf den Abstand zwischen Autos und Fahrrädern.
16-mal wurde der Abstand nicht richtig eingehalten.
Auch das Überholen war oft nicht erlaubt.
84 Rad- und Pedelec-Fahrer bekamen eine Verwarnung.

Warum macht die Polizei das?

Die Polizei will, dass alle sicher fahren.
Sie spricht viel mit den Menschen.
Das nennt man Prävention.
So soll es weniger Unfälle geben.

Weiter so

Die Polizei will solche Kontrollen öfter machen.
Sie will die Straßen sicherer machen.

Mehr Infos gibt es bei der lokalen Polizei.
Fragen Sie gerne nach Hilfe und Informationen.


Haben Sie Fragen zum sicheren Radfahren?
Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil!
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 08:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zu verstärkten Polizeikontrollen zum Schutz von Rad- und Pedelecfahrenden in der Stadt?
Endlich! Mehr Polizei auf den Straßen schützt uns alle.
Kontrollen sind gut, aber sie dürfen keinen Menschen übermäßig belasten.
Die Polizei sollte sich mehr auf rücksichtslose Autofahrer konzentrieren.
Kontrollen bringen nichts, das Verhalten der Menschen ändert sich dadurch nicht.