Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Nacht vom 1. auf den 2. April 2025 hat die Polizei in Hamm viel gefunden.
Sie kontrollierte einen Mann aus Afghanistan.
Der Mann ist 28 Jahre alt.
Die Polizei kontrollierte ihn auf der Münsterstraße.
Bei der Kontrolle fanden die Beamten viele Gegenstände.
Die Gegenstände gehörten nicht dem Mann.
Es gab viele Papiere und Dinge.
Die Polizei fand Dokumente.
Unter anderem Fahrzeugpapiere.
Diese Papiere wurden am Vortag gestohlen.
Sie stammten aus einem Auto in Ahlen.
Die Polizei vermutet:
Die Gegenstände könnten aus Diebstählen stammen.
Sie untersucht jetzt, wer die Täter sind.
Die Polizei kontrollierte ihn, weil er sich seltsam verhielt.
Das ist manchmal ein Grund, jemanden anzuhalten.
Die Polizisten wollten wissen:
Wer ist dieser Mann?
Was macht er hier?
Bei der Kontrolle fanden sie die gestohlenen Dinge.
Der Mann wurde vorübergehend festgenommen.
Er ist jetzt im Polizeigewahrsam.
Die Polizei überprüft auch:
Hat er noch andere böse Taten gemacht?
Oder ist er nur wegen illegalem Aufenthalt in Deutschland drin?
Der Mann wird jetzt genauer untersucht.
Das ist eine Maßnahme bei der Polizei.
Dabei werden Fingerabdrücke und Fotos gemacht.
So kann die Polizei die Person ganz genau erkennen.
Die Polizei folgt weiteren Spuren.
Sie möchte herausfinden, wem die Gegenstände gehören.
Sie prüft auch, ob der Mann noch andere Straftaten begangen hat.
Sie will klar werden, wo die Gegenstände herkommen.
Und sie will die Täter finden.
Außerdem prüft sie, ob der Mann in Deutschland bleiben darf.
Die Polizei in Hamm arbeitet hart.
Sie verfolgt die Spur der gestohlenen Sachen.
Und sie sorgt auch für Sicherheit.
Weitere Nachrichten gibt es bald.
Die Polizei sagt, sie macht alles, was nötig ist.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.