Übersetzung in Einfache Sprache

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf

Die Polizei Bendorf lädt Sie ein.
Am Samstag, den 20. September 2025.
Von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Die Adresse ist Lohweg 34 in Bendorf.

Beim „Tag der offenen Tür“ können Sie:

  • Einen Blick hinter die Polizei-Arbeit werfen.
  • Viel Spannendes erleben.
    Alle sind willkommen – groß und klein.

Programm und Highlights

Sie können viel sehen und lernen:

  • Führungen durch die Polizeistation.
  • Polizei-Fahrzeuge und Ausrüstung anschauen.
  • Vorführungen mit den Polizeihunden.
  • Alkohol- und Drogen-Vorbeugung sehen.
  • Arbeit vom Unfallteam erleben.
  • Infos zum Beruf bei der Polizei.
  • Beratung zum Bewerben bei der Polizei.
  • Kinder können einen Kinderdienstausweis bekommen.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Anfahrt und Parken

Die Parkplätze sind rund um die Polizei begrenzt.
Bitte nutzen Sie diese Parkplätze:

  • Mühlenstraße
  • Parkplatz beim Kaufland

Für wen ist die Veranstaltung?

Die Einladung gilt an alle aus Bendorf und Umgebung.
Besonders für:

  • Familien mit Kindern
  • Interessierte Menschen
  • Leute, die bei der Polizei arbeiten wollen

Das Polizeipräsidium Koblenz freut sich auf Sie.
Kommen Sie vorbei, stellen Sie Fragen und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie spannend finden Sie die Idee, an einem Tag der offenen Tür bei der Polizei einen Blick hinter die Kulissen zu werfen?
Faszinierend! Endlich mal hautnah erleben, wie Polizei wirklich arbeitet.
Interessant, aber ich frage mich, ob das wirklich so vielfältig ist, wie versprochen.
Ich bezweifle, dass man dort ehrliche Einblicke bekommt – eher Showveranstaltung.
Für Familien super, besonders mit den kindgerechten Aktionen und Hundevorführungen.
Ich würde eher online recherchieren, als vor Ort zu gehen.