Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit Auto bei Landesbergen

Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf einem Feldweg nahe Landesbergen.

Ein Auto fuhr gegen einen Hochspannungsmast.
Zwei junge Männer wurden leicht verletzt.

Wie passierte der Unfall?

Um 13:35 Uhr fuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Auto.
Das Auto war ein VW Golf.
Er fuhr einen Feldweg vom „Wellier Kolk“ zur Weserbrücke.
Aus noch unbekannten Gründen kam das Auto von der Straße ab.
Es prallte gegen einen Hochspannungsmast.
Das Auto wurde dabei stark beschädigt.

Verletzungen und Schäden

Der Fahrer und sein Beifahrer (19 Jahre alt) wurden leicht verletzt.
Das Auto hat einen sogenannten wirtschaftlichen Totalschaden.
Das bedeutet:

  • Die Reparatur kostet mehr als das Auto wert ist.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei weiß noch nicht, wie der Unfall passierte.
Darum sucht sie Menschen, die etwas gesehen haben.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Sie erreichen die Polizei in Stolzenau unter der Telefonnummer: 05761/90200

Weiteres Vorgehen

Die Polizei ermittelt noch.
Sobald es neue Informationen gibt, wird die Polizei diese bekannt geben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 08:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehen Sie mit der Gefährdung durch Hochspannungsmasten im Straßenverkehr um?
Hochspannungsmasten sind gefährlich – Zu viele Unfälle könnten verhindert werden!
Ich achte immer besonders auf Hindernisse wie Masten, auch auf Feldwegen.
Solche Unfälle sind tragisch, aber oft auch ein Zeichen von Ablenkung oder Fahrfehlern.
Es liegt in der Verantwortung der Behörden, Masten besser zu sichern oder anders zu platzieren.
Unfälle mit Hochspannungsmasten sind selten und eigentlich kein großes Problem