Übersetzung in Einfache Sprache

Auto brennt auf der Brackeler Straße in Dortmund

Am Mittwochmorgen brannte ein Auto in Dortmund.
Der Brand war auf der Brackeler Straße.
Genau dort ist die Anschlussstelle Asseln.

Der Vorfall passierte um 6:49 Uhr.
Die Feuerwehr kam schnell zum Einsatz.

Schnelle Hilfe von der Feuerwehr

Die Feuerwehr bekam sofort den Notruf.
Dann fuhren viele Feuerwehrleute zur Stelle.
Sie kamen von zwei Feuerwachen.

Ein Feuerwehrfahrzeug hatte extra Löschmittel dabei.
Löschmittel hilft, um Feuer schnell zu löschen.
Dieses Fahrzeug heißt Sonderfahrzeug.
Das Sonderfahrzeug hat Spezialausrüstung für besondere Einsätze.

Die Feuerwache 2 hat viel Wasser und Schaum.
Das ist wichtig auf Autobahnen oder dünn besiedelten Straßen.

Feuer löschen und gefährliche Stoffe sichern

Als die Feuerwehr kam, brannte das Auto stark.
Die Feuerwehrleute trugen Atemschutzmasken.
So konnten sie das Feuer schnell löschen.

Im Kofferraum waren 80 Liter Diesel.
Dazu kamen zwei Kanister mit Motoröl.
Diese Stoffe können gefährlich sein.

Die Feuerwehr legte einen Schaumteppich auf die Stelle.
Ein Schaumteppich bedeutet:

  • Löschschaum bedeckt den Brand
  • Das Feuer kann nicht neu anfangen

Fahrer verhält sich vorbildlich

Der Fahrer handelte richtig und schnell.
Er fuhr das Auto an den Rand.
Dann sicherte er die Unfallstelle ab.

Er rief sofort die Rettungskräfte an.
Er zog eine Warnweste an.
So konnten ihn andere gut sehen.
Der Fahrer brachte sich in Sicherheit.

Dank seinem Verhalten kam niemand zu Schaden.

Verkehrsbehinderungen und Einsatzende

Wegen des Feuers gab es kurze Staus.
Diese waren bei der Anschlussstelle Asseln.
Verletzte gab es keine.

Insgesamt halfen 18 Feuerwehrleute und Rettungskräfte.
Der Einsatz war um 7:48 Uhr beendet.
Warum das Auto brannte, ist noch unklar.

Wichtig für alle Verkehrsteilnehmenden

Dieser Einsatz zeigt:
Schnelles Handeln hilft allen auf der Straße.
Das gilt für Feuerwehr und Fahrer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das richtige Verhalten bei einem Fahrzeugbrand im Straßenverkehr?
Lebensrettend – jeder sollte genau wissen, was zu tun ist
Wichtig, aber Panik könnte viele überfordern
Ohne Feuerwehr haben wir verloren – Fahrerreaktion ist zweitrangig
Uninteressant, solche Fälle sind extreme Ausnahmen
Ich hoffe erst gar nicht, derartige Situationen erleben zu müssen