Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei arbeitet an mehreren Fällen.
Sie sucht Hinweise von Bürgern.
Hier sind die wichtigsten Meldungen:
Seit Dienstagabend ermittelt die Polizei.
Zwei Männer sollen einen Freund geschlagen haben.
Sie haben auch Wertgegenstände gestohlen.
Der Täter wurde noch nicht erkannt.
Wenn Sie Zeuge sind, melden Sie sich.
Sie können Hinweise beim Kriminalkommissariat geben.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Täter ein.
Sie kamen durch ein Fenster ins Gebäude.
Sie suchten nach Wertgegenständen.
Der Einbruch wurde entdeckt.
Die Polizei sucht nach weiteren Spuren.
Solche Taten sind schlimm für Vereine.
Zwei Unfälle ereigneten sich am Mittwoch.
Ein Rollerfahrer wurde verletzt.
Er war beim Abbiegen.
Ein Smart-Fahrzeug stand im Stau.
Es kam zum Zusammenstoß.
Der Rollerfahrer kam ins Krankenhaus.
Der Schaden am Fahrzeug beträgt 1.500 Euro.
Ein älterer Fahrer (93 Jahre) übersah einen 72-Jährigen.
Es kam zum Zusammenstoß.
Der ältere Fahrer wurde leicht verletzt.
Der Schaden kostet etwa 9.000 Euro.
In Wasserwiesen wurde nachts eingebrochen.
Unbekannter Täter brach Automaten auf.
Er stahl Bargeld.
Die Polizei ermittelt.
Sie prüft, ob die Taten zusammenhängen.
Sie sichert Spuren.
Sie hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugen können helfen, die Taten aufzuklären.
Bitte melden Sie verdächtige Beobachtungen.
So bleibt unsere Region sicher.
Das heißt:
Der Verkehrsteilnehmer darf zuerst fahren.
Andere Fahrzeuge müssen warten.
Seien Sie vorsichtig.
Sichern Sie Ihr Eigentum.
Melden Sie verdächtige Beobachtungen.
Die Polizei arbeitet weiter.
Sie braucht Ihre Hilfe.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 02:37 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.