Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung an Auto in Pirmasens

In Pirmasens gab es einen Vorfall mit einem Auto.
Das passierte am langen Wochenende.
Genauer: vom 2. Oktober, 16 Uhr, bis 3. Oktober, 18:50 Uhr.

Das Auto stand in der Straße Priesterwiese.
Es war ein grauer Peugeot 206.

Was ist passiert?

Unbekannte Personen haben das Auto beschädigt.
Sie haben mit einem spitzen Gegenstand die rechte Seite zerkratzt.

Sachbeschädigung bedeutet: Sachen absichtlich kaputt machen.
In diesem Fall betrifft es ein Auto.

Der Schaden kostet etwa 500 Euro, sagt die Polizei.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Pirmasens bittet Sie um Hilfe.
Haben Sie etwas gesehen?

  • Haben Sie jemanden in der Priesterwiese gesehen?
  • Haben Sie etwas Verdächtiges bemerkt?

Dann sagen Sie es bitte der Polizei.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Warum ist das wichtig?

Autos absichtlich zu beschädigen, nennt man Vandalismus.
Das macht den Besitzern viel Ärger und Kosten.

Die Polizei will helfen.
Aber sie braucht Ihre Augen und Ohren.

Bitte achten Sie in Ihrer Nachbarschaft auf ungewöhnliche Dinge.
So können Sie helfen, den Täter zu finden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Ihrer Meinung nach Städte mit zunehmendem Vandalismus an geparkten Autos umgehen?
Mehr Videoüberwachung an Brennpunkten installieren, auch wenn es die Privatsphäre einschränkt
Strengere Strafen für Sachbeschädigung durchsetzen – Abschreckung muss her!
Gemeinschaftliches Engagement fördern: Anwohner und Passanten stärker einbinden
Vandalismus als Jugendrebellion verstehen und auf Präventionsprogramme setzen
Kfz-Besitzern mehr Verantwortung übertragen, z.B. private Überwachung