Pedelec-Sturz auf L515: Helm rettet Leben

60-Jährige verletzt sich bei Unfall – Polizei empfiehlt dringend das Tragen von Fahrradhelmen

Auf der L515 zwischen Kalmit und Maikammer stürzte eine 60-jährige Frau mit ihrem Pedelec, als sie auf einer abschüssigen Strecke die Kontrolle verlor. Sie verletzte sich im Gesicht und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Fahrradhelm schützt vor schweren Verletzungen

Die Frau trug einen Helm, der vermutlich Schlimmeres verhinderte. Die Polizei empfiehlt daher das Tragen von Helmen, besonders bei schnellen Fahrrädern wie Pedelecs und auf anspruchsvollen Strecken.

Keine Helmpflicht, aber klare Empfehlung

In Deutschland besteht keine gesetzliche Helmpflicht, dennoch rät die Polizei dringend zum Helmtragen, um Kopfverletzungen zu vermeiden.

  • Helme reduzieren das Risiko schwerer Verletzungen.
  • Empfehlung gilt auch ohne gesetzliche Pflicht.
  • Schutz vor Unfällen zahlt sich aus.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.