Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall auf der Werler Straße in Hamm

Am Sonntagmorgen gab es einen Unfall auf der Werler Straße.
Eine 70 Jahre alte Frau fuhr mit einem Pedelec.
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor-Unterstützung beim Treten.
Der Motor hilft bis 25 Kilometer pro Stunde.

Die Frau fuhr in Richtung Stadt.
Im Bereich einer Baustelle blieb sie an einer Kanaldeckelöffnung hängen.
Dadurch stürzte sie und verletzte sich schwer.
Sie kam ins Krankenhaus und bleibt dort zur Behandlung.

Unfallhergang auf der Werler Straße

Der Unfall passierte gegen 10:45 Uhr.
Es war in der Nähe vom Anton-Maas-Weg.
Die Frau fuhr alleine.
Sie verlor die Kontrolle über das Pedelec.
Die Öffnung des Kanaldeckels und die Baustelle waren Gründe dafür.

Sicherheit bei Baustellen

Baustellen sind für Fahrradfahrer oft gefährlich.
Es gibt dort Hindernisse und unebene Wege.
Das kann besonders für ältere Menschen gefährlich sein.
Viele ältere Menschen fahren mit E-Bikes oder Pedelecs.

Die Polizei sagt:

  • Baustellen brauchen besondere Vorsicht.
  • Radfahrer sollen aufmerksam fahren.
  • Bauarbeiter sollen sichere Wege machen.

Hinweise der Polizei zum Schutz

Nach dem Unfall brachte ein Rettungswagen die Frau ins Krankenhaus.
Die Polizei untersucht den Unfall genau.

Die Polizei rät:

  • Bei Baustellen langsam und vorsichtig fahren.
  • Hindernisse früh sehen und meiden.
  • Immer einen Helm tragen.
  • So kann man schwere Verletzungen vermeiden.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an das Polizeipräsidium Hamm.
Dort gibt es weitere Informationen und Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 08:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie können Baustellen sicherer für Pedelec-Fahrer, besonders für ältere Menschen, gestaltet werden?
Strengere Kontrollen und klare Absperrungen rund um Baustellen
Mehr Aufklärung und spezielle Fahrkurse für ältere Pedelec-Nutzer
Tempolimits und Fahrverbote für E-Bikes in Baustellenbereichen
Höhere Bußgelder für Baustellen-Verantwortliche bei Unfällen
Einführung spezieller Schutzschichten oder Abdeckungen über Kanalöffnungen