Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hamm-Mitte am Montag

Ein junger Mann hatte einen Unfall.
Er ist 18 Jahre alt.
Er fuhr mit einem Pedelec.
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft nur, wenn man tritt.

Der Unfall passierte auf der Wilhelmstraße.
Der junge Mann fuhr auf dem Radweg.
Eine Frau wollte mit dem Auto abbiegen.
Sie war 48 Jahre alt.
Sie fuhr einen Mercedes.
Das Auto und das Pedelec stießen zusammen.

Der junge Mann fiel nach dem Zusammenstoß.
Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Er hatte nur leichte Verletzungen.
Er wurde ambulant behandelt.
Das bedeutet: Er musste nicht im Krankenhaus bleiben.

Sicher unterwegs sein

Unfälle zeigen, wie wichtig Vorsicht ist.
Besonders an Kreuzungen und beim Abbiegen.
Radfahrer und Autofahrer müssen aufeinander achten.

Bei Unfällen mit Verletzten ist schnelle Hilfe wichtig.
Der Rettungsdienst kann so schlimmere Schäden verhindern.

Was die Polizei tut

Die Polizei in Hamm informiert die Menschen.
Sie möchte Unfälle möglichst verhindern.
Alle Verkehrsteilnehmer sollen sicher fahren können.

Wenn Sie einen Unfall sehen oder erleben, melden Sie ihn bitte sofort der Polizei.
Das hilft, den Unfall gut aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 07:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung bei Unfällen zwischen Pedelec-Fahrern und Autofahrern an Kreuzungen?
Autofahrer, die beim Abbiegen zu wenig auf Radfahrer achten
Pedelec-Fahrer, die oft zu schnell und unvorsichtig unterwegs sind
Beide Seiten müssen gleichermaßen mehr Rücksicht nehmen
Die Infrastruktur ist Schuld – es fehlen sichere Radwege und klare Markierungen