Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Delmenhorst: Radfahrer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, dem 6. November 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall war im Stadtteil Brake-Golzwarden in Delmenhorst.
Ein Radfahrer wurde dabei leicht verletzt.

Der Unfall passierte gegen 15:10 Uhr.
Der 59 Jahre alte Mann aus Brake fuhr mit seinem Pedelec.
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit einem kleinen Elektromotor.
Der Motor hilft beim Treten, fährt aber nicht alleine.

Der Radfahrer wollte die St.-Florian-Straße überqueren.

Wie passierte der Unfall?

Der Mann fuhr auf dem Gehweg der Raiffeisenstraße.
Er fuhr in Richtung Ovelgönne.
Zur gleichen Zeit wollte eine Autofahrerin abbiegen.
Sie war 49 Jahre alt und kam aus Brake.
Sie fuhr mit ihrem Auto von der St.-Florian-Straße in die Raiffeisenstraße.

Am Unfallort ist die Sicht schwer.
Die Autofahrerin sah den Radfahrer nicht.
An der Stelle muss man anhalten und gut schauen.
Sie hat das aber nicht gemacht.

Was passierte nach dem Zusammenstoß?

Der Radfahrer stürzte durch den Zusammenstoß.
Er verletzte sich am Kopf.
Der Rettungsdienst kam schnell.
Er brachte den Mann in ein Krankenhaus.

Die Polizei sagt:

  • Der Radfahrer hat Verletzungen.
  • Die Verletzungen sind nicht lebensgefährlich.

Warum ist die Unfallstelle gefährlich?

Die Sicht am Unfallort ist schwierig.
Besonders beim Einbiegen muss man genau achten.
An solchen Stellen ist vorsichtiges Fahren wichtig.
Alle Verkehrsteilnehmer müssen aufeinander achten.

Informationen von der Polizei

Die Polizei Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch informiert über den Unfall.
Die Ermittlungen zum genauen Ablauf sind noch nicht fertig.

Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie die Polizei fragen.
Die Polizei hilft bei Fragen zum Unfall gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung bei Verkehrsunfällen zwischen Autofahrern und Pedelec-Fahrern an schwer einsehbaren Kreuzungen?
Die Autofahrer, weil sie Anhalte- und Vorfahrtsregeln konsequent beachten müssen
Die Pedelec-Fahrer, da sie oft auf Gehwegen fahren und schwer vorhersehbar sind
Beide Seiten sind gleich schuld, da gegenseitige Rücksichtnahme fehlt
Die Verkehrssicherheit muss durch bessere Infrastruktur und klarere Beschilderung verbessert werden
Solche Unfälle sind unvermeidbar, solange Elektrofahrräder und Autos sich die Straßen teilen