Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in eine Scheune in Werlte

In Werlte gab es einen Einbruch.
Das war zwischen dem 12. Oktober am Nachmittag
und dem 13. Oktober am Morgen.

Unbekannte Täter brachen in eine Scheune ein.
Eine Scheune ist ein Gebäude auf einem Hof.
Sie haben ein Pedelec gestohlen.

Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft beim Treten in die Pedale.
Das Fahrrad war von der Marke „Kettler“.

Was genau passierte?

Die Täter kamen zwischen:

  • Sonntag, 12. Oktober, 15:00 Uhr
  • und Montag, 13. Oktober, 07:30 Uhr

Sie brachen gewaltsam die Scheune auf.
Wie genau sie reingekommen sind, ist unklar.
Dann nahmen sie das E-Bike mit.
Danach verschwanden sie in eine unbekannte Richtung.

Der Schaden liegt bei etwa 1.800 Euro.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeuge ist jemand, der etwas gesehen hat.

Sie fragen:

  • Haben Sie verdächtige Personen gesehen?
  • Haben Sie ungewöhnliche Fahrzeuge bemerkt?
  • Haben Sie etwas zwischen dem 12. und 13. Oktober in Werlte bemerkt?

Wenn ja, melden Sie sich bitte.

Kontakt zur Polizei

Sie können so anrufen:

Polizei Sögel
Hinweise zum Einbruch in Werlte
Telefon: 05952 / 93450

Auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten ist die Polizei erreichbar.

Warum ist das wichtig?

E-Bikes sind teuer und beliebt.
Die Polizei nimmt solche Diebstähle ernst.
Jede Information ist wichtig für die Ermittlungen.
Die Polizei hofft auf Ihre Unterstützung.

Bitte helfen Sie mit, die Täter zu finden!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach effektiver gegen den Diebstahl von E-Bikes vorgehen?
Stärkere Überwachung durch Videokameras in Wohngebieten
Härtere Strafen und konsequentere Verfolgung der Täter
Mehr Aufklärung und Sicherheitsberatung für Eigentümer
Öffentliche Aktionen zur Erhöhung der Wachsamkeit der Bürger
Technische Lösungen wie GPS-Tracker für E-Bikes verpflichtend machen