Pedelec-Akku fängt in Papenburg Feuer
Bewohner löschen Brand rechtzeitig – Experten warnen vor Risiken beim Laden von Lithium-Ionen-AkkusAm Donnerstagabend geriet in einer Wohnung in Papenburg während des Ladevorgangs der Akku eines Pedelecs vermutlich wegen eines technischen Defekts in Brand. Die Bewohner konnten das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen, sodass keine Verletzten zu beklagen sind. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Risiken von Lithium-Ionen-Akkus
Beim Laden von Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in Pedelecs verwendet werden, besteht bei Defekten eine erhöhte Brandgefahr. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Vorsicht und die Einhaltung von Sicherheitshinweisen im häuslichen Bereich.
Weitere Informationen
Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim steht für Rückfragen zur Brandursache und zum Einsatz zur Verfügung. Feuerwehr und Polizei bieten zudem regelmäßig Präventionstipps zum sicheren Umgang mit Akkus an.