OPUS KLASSIK 2024: Ein Fest der musikalischen Ehren im Herzen Berlins

Erleben Sie die großen Stars der Klassik und aufstrebende Talente bei einer Gala, die kreative Leistungen und unvergessliche Auftritte vereint.

OPUS KLASSIK 2024 im Konzerthaus Berlin

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, um 22:15 Uhr, wird im Konzerthaus Berlin die prestigeträchtige Auszeichnung OPUS KLASSIK 2024 verliehen. Gastgeberin der Gala ist die bekannte Moderatorin Désirée Nosbusch, die durch einen Abend voller herausragender musikalischer Leistungen führen wird.

Auszeichnung für Klassikstars

Zu den Preisträgern zählen der international gefeierte Pianist Lang Lang, der den Titel „Instrumentalist des Jahres“ erhält, sowie die Sopranistin Anna Prohaska, die die Auszeichnung als „Sängerin des Jahres“ entgegennehmen darf. Der Bariton Konstantin Krimmel wird als „Sänger des Jahres“ ausgezeichnet, während der Cellist Gautier Capuçon ebenfalls für seine instrumentalen Fähigkeiten geehrt wird.

Besondere Talente auf der Bühne

Die Gala bietet zudem eine Plattform für aufstrebende Künstler: Cellistin Anastasia Kobekina, Pianist Bruce Liu und Geigerin María Dueñas werden in der Kategorie „Nachwuchskünstler“ auftreten und das Publikum mit ihrem Können begeistern. Franziska Fleischanderl wird für ihre herausragende „Konzerteinspielung“ ausgezeichnet.

Ehrung für Lebenswerk und Finale

Ein ganz besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Ehrung der österreichischen Sopranistin Gundula Janowitz für ihr Lebenswerk. Sie begeistert Publikum und Kritik gleichermaßen mit ikonischen Rollen im klassischen Repertoire. Das Finale des Abends wird von Anna Lapwood an der Orgel gestaltet, die für ihre „Solistische Einspielung“ ausgezeichnet wird.

Einblicke hinter die Kulissen

Neben den Liveauftritten wird es auch Video-Einspieler geben, die weitere Preisträger vorstellen und deren kreative Leistungen würdigen. Das Konzerthausorchester unter der Leitung von Kevin John Edusei begleitet den festlichen Abend.

Unterhaltung mit Witz

Désirée Nosbusch wird nicht nur die Preisträger würdigen, sondern auch Comedian Fabian Köster begrüßen, der als Außenreporter Einblicke in die Welt der Klassik geben wird. Gemeinsam versprechen sie einen unterhaltsamen und informativen Abend für alle Klassikliebhaber.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.