Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug bei der Wohnungssuche im Internet

In Erfurt gab es einen Betrugsfall.
Eine 45-jährige Frau suchte eine neue Wohnung.
Sie fand ein Angebot auf einer Social-Media-Seite.

Der Mann, der die Wohnung anbot, war nicht ehrlich.
Er forderte 900 Euro Mietvorschuss.
Das ist Geld für die Wohnung im Voraus.
Leider überwies die Frau das Geld.

Der Betrüger wollte sich persönlich treffen.
Sie brach den Kontakt ab.
Sie wollte das Geld zurück.
Doch der Täter wurde aggressiv.

Er drohte der Frau viel.
Er forderte noch 300 Euro mehr.
Auch dieses Geld zahlte sie.
Sie hoffte, alles sei dann vorbei.

Am Freitag ging die Frau zur Polizei.
Sie zeigte den Betrüger an.
Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie suchen den Täter mit 40 Jahren.

Hier ein Wort, das vielleicht neu ist:

Mietvorschuss
Das ist:
Geld, das man für die Wohnung vorab bezahlt.
Es ist nur erlaubt, wenn alles rechtlich stimmt.

Hier Tipps für Sie bei der Wohnungssuche:

  • Zahlen Sie erst nach einem Vertrag.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn jemand Druck macht.
  • Bei verdächtigen Forderungen rufen Sie die Polizei.

Die Polizei warnt:
Vorsicht bei Webseiten und Anzeigen.
Nicht alles ist ehrlich im Internet.
Schützen Sie sich gut.
Achten Sie auf sichere Wege beim Bezahlen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Wohnungssuchende im Internet am besten vor Betrug geschützt werden?
Nur auf bekannten Plattformen suchen und niemals Geld im Voraus zahlen.
Direkten Kontakt mit Vermietern vermeiden und nur über seriöse Makler agieren.
Misstrauisch werden, wenn Forderungen sofort oder unter Druck gestellt werden.
Zahlungen erst nach schriftlichem Mietvertrag und Sicherheitsvorkehrungen tätigen.
Panik vermeiden, aber bei Zweifeln lieber die Polizei einschalten.