Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Mann aus Rinteln verliert Kontrolle über Kleinanzeigen-Account

Ein 57-jähriger Mann aus Rinteln hatte ein Problem.
Am 11. Juli 2025 rief er die Polizei an.
Unbekannte hatten Zugriff auf seinen Kleinanzeigen-Account.

Der Mann bekam viele Kaufanfragen.
Aber er selbst hatte sie nicht geschickt.
Er änderte sein Passwort mehrmals.
Doch der Zugriff blieb bestehen.
Am Ende musste er den Account löschen.

Mehrere Konten betroffen

Es ging nicht nur um das Kleinanzeigen-Konto.
Andere Internet-Konten des Mannes wurden auch gehackt.
Manche Konten wurden zurückgesetzt.
Oder fremde E-Mail-Adressen wurden eingetragen.
Der Mann versteht nicht, wie das passierte.
Zum Glück hat er bisher kein Geld verloren.

Was Sie bei Online-Konten tun sollten

Wenn Sie so etwas bemerken, machen Sie sofort Folgendes:

  • Ändern Sie alle Passwörter bei Ihren Konten.
  • Beenden Sie alle aktiven Sitzungen.
  • Informieren Sie den Anbieter vom Konto.
  • Prüfen Sie Ihre Konten regelmäßig auf fremde Zugriffe.

Sitzung bedeutet die Zeit, in der Sie angemeldet sind.
Das kann am Computer oder Handy sein.
Wenn Sie alle Sitzungen beenden, können keine Fremden mehr rein.

Wichtige Tipps von der Polizei

Die Polizei aus Nienburg/Schaumburg sagt:
Reagieren Sie schnell bei Problemen mit Konten.
Überprüfen Sie Ihre Kontaktinformationen.
Benutzen Sie starke und verschiedene Passwörter.
So schützen Sie sich besser vor Schäden.

Warum Umsicht bei Konten wichtig ist

Auch wenn noch kein Geld verloren ging, ist Vorsicht wichtig.
Wer ungewöhnliche Dinge im Konto sieht, sollte handeln.
Wenden Sie sich an Polizei oder Anbieter.
Sie bekommen dort professionelle Hilfe.
So bleiben Ihre Daten und Ihr Geld sicher.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 13. Jul um 06:55 Uhr

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du deine Online-Konten vor unbefugtem Zugriff und Hackerangriffen?
Ich nutze komplexe, einzigartige Passwörter für jeden Dienst und ändere sie regelmäßig
Ich verlasse mich hauptsächlich auf die Standard-Sicherheitsmaßnahmen der Plattformen
Ich aktiviere überall die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um mein Konto zusätzlich abzusichern
Ich überprüfe meine Konten regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten und reagiere schnell
Ich glaube, das Risiko ist übertrieben – ich mache mir selten Sorgen um Online-Sicherheit