Übersetzung in Einfache Sprache

Taschendiebstähle in Nordthüringen

In Nordthüringen gibt es oft Taschendiebstähle.
Viele Menschen sind davon betroffen.

Die Polizei will das verhindern.
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 gibt es eine Aktionswoche.
Dabei informiert die Polizei in Supermärkten.

Polizei hilft und gibt Tipps

Zwei Polizisten sind vor Ort:

  • Steffen Ritschel
  • Mike Reichelt

Sie zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.

So schützen Sie Ihr Geld und Ihre Sachen

Bitte beachten Sie diese Tipps:

  • Schließen Sie Ihre Handtasche immer gut.
  • Tragen Sie Ihre Tasche nicht offen.
  • Bewahren Sie Ihr Portemonnaie nah am Körper auf.
  • Nutzen Sie bessere Taschen wie Jacken-Innentaschen.
  • Behalten Sie Ihre Sachen immer im Blick.
  • Lassen Sie Ihren Einkaufwagen nicht alleine.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn jemand Sie anrempelt.
  • Taschendiebe arbeiten oft in Gruppen.
  • Im Gedränge passen Sie besonders gut auf.

Diese Tipps helfen, Diebe zu vermeiden.

Wenn doch etwas gestohlen wird

Was tun bei einem Diebstahl?
Bitte handeln Sie schnell:

  • Melden Sie den Diebstahl sofort der Polizei.
  • Bei gestohlener EC-Karte: Sperren Sie die Karte schnell.
  • Die Sperrung heißt „KUNO-Sperrung“.
  • Bei gestohlenem Handy: Sperren Sie die SIM-Karte oder das Telefon.
  • Bei gestohlenen Ausweisen melden Sie das sofort der Behörde.
  • Sperren Sie die Online-Ausweisfunktion, wenn Ihre Ausweise weg sind.

KUNO-Sperrung bedeutet:
Die gestohlene Karte wird für Einkäufe blockiert.
So kann der Dieb die Karte nicht benutzen.

Bei einem Diebstahl können Sie den Sperr-Notruf anrufen.
Die Nummer ist: 116

Polizei bleibt weiter aktiv

Nach der Aktionswoche sind die Polizisten weiter in Supermärkten.
Sie wollen Sie im Alltag schützen.
Sie geben Sicherheitstipps und machen Sie aufmerksam.

Die Polizei Nordhausen wünscht Ihnen einen sicheren Einkauf.
Bitte passen Sie gut auf Ihre Sachen auf.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich am besten vor Taschendieben im Supermarkt?
Handtasche immer fest verschlossen und nah am Körper tragen
Portemonnaie in der Jackeninnentasche oder Brusttasche verstecken
Einkaufswagen und Taschen ständig im Blick behalten, nie unbeaufsichtigt lassen
Bei Gedränge besonders wachsam sein und auf verdächtige Personen achten
Ich vertraue darauf, dass die Polizei genug Präsenz zeigt und achte weniger selbst darauf