Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Freiwillige Feuerwehr Wilstedt hat ein neues Rauchhaus bekommen.
Ein Rauchhaus ist ein Modellhaus für Brandschutzübungen.
Am 27. August 2025 wurde das Rauchhaus übergeben.
Die Jugendfeuerwehr Wilstedt bekam es stellvertretend für alle Kinder.
Das Ziel ist wichtig: Kinder sollen lernen, wie sie sich bei Feuer verhalten.
Das Rauchhaus zeigt eine Brand-Situation realistisch.
Es ist wie ein Puppenhaus.
Kinder können dort üben, wie sie reagieren müssen.
Viele haben geholfen, das Rauchhaus zu kaufen:
Vor den Sommerferien gab es schon erste Übungen mit dem Rauchhaus.
Kinder aus der 4. Klasse und bei einer Ferienaktion lernten damit.
Sie lernten, wie gefährlich Rauch ist und wie man sich schützen kann.
Das ist ein Rauchhaus:
Ein Modellhaus für Brandschutzerziehung.
Es zeigt Rauch und wie man sich bei Feuer verhält.
Kinder lernen so, was sie im Brandfall tun sollen.
Viele Menschen und Gruppen waren bei der Übergabe dabei.
Vertreter von Stiftungen, Feuerwehr und Förderverein feierten mit.
Auch der Ortsbrandmeister und andere Feuerwehrleute nahmen teil.
Tim Cordes, Ortsbrandmeister, sagte:
"Wir danken für die vielen Spenden, die das Rauchhaus möglich machen."
Miriam Goergens von der Jugendfeuerwehr ergänzte:
"Mit dem Rauchhaus können Kinder praxisnah und spielerisch lernen."
Die Feuerwehr will das Rauchhaus oft benutzen.
Es soll im Unterricht der Grundschule und im Kindergarten sein.
Auch die Jugendfeuerwehr wird damit arbeiten.
So lernt die Gemeinde früh, wie man Feuer vermeidet.
Das Rauchhaus hilft, die Sicherheit aller Menschen zu erhöhen.
Die Feuerwehr Wilstedt kümmert sich um den Schutz der Kinder.
Sie zeigt, wie man Feuergefahren vermeiden kann.
Kinder lernen so, ruhig und richtig zu handeln bei Gefahr.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 16:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.