Neuer Wind in der Polizeiarbeit: 48 Frischgebackene Polizisten für den Rhein-Erft-Kreis
Landrat Frank Rock begrüßt die Neuen und betont die Bedeutung ihrer Integration für die Sicherheit und Effizienz der Polizei im Kreis.Landrat Frank Rock begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten
Am Montagmorgen, den 2. September 2024, fand im Kreishaus in Bergheim eine feierliche Begrüßung von 48 neuen Beamtinnen und Beamten der Polizei im Rhein-Erft-Kreis statt. Unter den Anwesenden waren Behördenleiter Frank Rock und der neue Abteilungsleiter der Polizei, Hermann-Josef Benzenberg.
Der Diensteid wird abgelegt
Im Rahmen der Veranstaltung legten die neuen Polizeikräfte den Diensteid ab. Von den 48 neuen Beamtinnen und Beamten sind 34 Polizeikommissarinnen und -kommissare, die nach ihrer Ausbildung nun ihre erste Verwendung bei der Polizei Nordrhein-Westfalen antreten. Sie werden sowohl im Streifendienst auf den Polizeiwachen als auch in der Ermittlungsarbeit in den Kriminalkommissariaten eingesetzt.
Ein wichtiger Schritt für die Sicherheit im Kreis
Die Integration neuer Kräfte in die Polizeiarbeit ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Sicherheitsstruktur im Rhein-Erft-Kreis. Die neuen Polizistinnen und Polizisten bringen frischen Wind und neue Perspektiven in die verschiedenen Bereiche der Polizei.