Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Folge der Sendung "Wahre Verbrechen" im ZDF

Der Fernsehsender ZDF ändert sein Programm am Freitag, den 26. September 2025.
Um 17:10 Uhr zeigt das ZDF eine neue Folge von "Wahre Verbrechen".

Die Sendung zeigt echte Kriminalfälle aus Deutschland.
Sie begleitet die Ermittlerinnen und Ermittler bei ihrer Arbeit.

Ein Blick hinter die Kulissen der Ermittlungen

In der elften Folge sehen Sie:

  • Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner zeigen ihre Akten.
  • Sie sehen Tatortfotos und Polizeivideos.
  • Die Beteiligten erzählen, wie Täter gefunden wurden.

Spannende Fälle aus der Sendung

Hier sind einige Beispiele:

  • Nürnberg, Juni 2013:
    Zwei Männer brechen in die Wohnung einer 85-jährigen Frau ein.
    Der Überfall endet tödlich. Die Täter stehlen Geld und Schmuck.

  • Mönchengladbach:
    Eine Enkelin in der Schweiz ruft ihre Großmutter nicht mehr an.
    Nach einer Weile melden die Angehörigen die Großmutter als vermisst.

  • Traben-Trarbach an der Mosel:
    Dort entdeckten Ermittler große illegale Computernetze.
    Viele Server lagen versteckt unter der Erde.
    Diese Server waren Teil von illegalen Internetseiten.

Was bedeutet Cybercrime?

Cybercrime heißt:
Verbrechen mit Computern und dem Internet.
Zum Beispiel:

  • Hacking (unerlaubtes Eindringen in Computer)
  • Datendiebstahl
  • Illegale Webseiten betreiben

Warum ist die Sendung wichtig?

Die Sendung zeigt ungewöhnliches Material.
Ermittler erzählen genau, wie sie Fälle lösen.
Das ist spannend und hilfreich.

Viele Menschen interessieren sich für diese echten Geschichten.
Die Sendung erklärt, wie moderne Technik bei der Aufklärung hilft.

Wann und wo sehen Sie die Sendung?

  • Termin: Freitag, 26. September 2025
  • Zeit: 17:10 Uhr
  • Sender: ZDF

Schalten Sie ein und schauen Sie "Wahre Verbrechen".

Weitere Informationen

Für Fragen können Sie sich an die Presse wenden:

  • ZDF Kommunikation
  • Pressekontakt für Rückfragen

Mehr Infos gibt es auch bei ZDF auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/

Diese Meldung stammt vom ZDF und wurde von news aktuell veröffentlicht.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Fernsehsendungen tiefgehende Einblicke in echte Verbrechen und Ermittlungen geben?
Spannende Doku-Formate wie 'Wahre Verbrechen' sind unverzichtbar für ein besseres Verständnis der Kriminalitätsbekämpfung.
Solche Sendungen sind oft sensationsgierig und sollten private Aspekte der Opfer respektieren.
Ich finde es wichtig, dass auch moderne Kriminalitätsformen wie Cybercrime mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Mich interessiert das Thema wenig – ich ziehe fiktive Kriminalserien vor.