Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall nahe Weinwanderhütte in Grünstadt

Am 10. November 2025 gab es einen Unfall.
Er passierte auf einem Feldweg bei Grünstadt.

Ein junger Mann fuhr auf dem Feldweg.
Es war dunkel und sehr neblig.
Er verlor die Orientierung.

Wie passierte der Unfall?

Der Fahrer war 21 Jahre alt.
Es war etwa 19:20 Uhr abends.
Der Weg ging bergab.

Durch den Nebel sah er das Ende nicht.
Der Weg endet an der Straße "Ziegelhütte".
Das Auto fuhr weiter über die Straße.
Dann prallte das Auto gegen einen großen Stein.

Der Unfall war nahe der Weinwanderhütte.
Dieser Unfall zeigt, wie gefährlich das Fahren ist:

  • bei Dunkelheit
  • bei starkem Nebel
  • auf Feldwegen

Was passierte danach?

Der Beifahrer war 22 Jahre alt.
Er wurde nur leicht verletzt.
Der Fahrer und das Auto hatten größere Probleme.
Das Auto war nach dem Unfall kaputt.

Die Polizei schätzt den Schaden auf 10.000 Euro.

Alkohol am Steuer

Die Polizei roch Alkohol beim Fahrer.
Der Fahrer machte einen Atemtest.
Er hatte 0,5 Promille Alkohol im Blut.

Promille bedeutet:
Wie viel Alkohol im Blut ist.
0,5 Promille heißt: 0,5 Milliliter Alkohol in 1000 Milliliter Blut.

Die Polizei nahm dem Fahrer Blut ab.
Sie starteten weitere Untersuchungen.

Sicher fahren bei Nebel und Dunkelheit

Fahren bei schlechtem Wetter ist gefährlich.
Deshalb müssen Sie vorsichtig sein.

Alkohol macht das Fahren noch gefährlicher.
Auch kleine Mengen Alkohol erhöhen das Risiko.

Bitte fahren Sie immer aufmerksam und nüchtern!

Weitere Infos

Die Polizei Neustadt/Weinstraße sagt:
Pressemeldungen dürfen mit Quellenangabe verwendet werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Autofahrer am besten verhalten, wenn sie bei Nebel und Dunkelheit unterwegs sind – und Alkohol im Spiel ist?
Absolute Nulltoleranz: Kein Alkohol und maximal defensiv fahren!
Leicht angetrunken okay, wenn man vorsichtig fährt und langsam ist.
Nebel und Dunkelheit sind keine Ausrede – besser gar nicht fahren!
Technische Hilfen wie Nebelscheinwerfer und Fahrerassistenz müssen mehr genutzt werden.
Gefährlich, aber wer sich auskennt, kann das Risiko gut einschätzen.