Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Mühlhausen

In der Nacht zum Sonntag, 3. August 2025, passierte ein Raub.
Der Vorfall war gegen 00:55 Uhr in der Herrenstraße.

Ein Radfahrer griff einen Fußgänger an.
Er brachte ihn zu Boden.
Dann nahm er die Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten.
Danach fuhr der Täter mit dem Fahrrad weg.
Die Richtung ist nicht bekannt.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Mühlhausen sucht Zeugen.
Sie braucht Hinweise von Menschen, die etwas gesehen haben.
Besonders wichtig sind Beobachtungen von 00:00 bis 01:30 Uhr.
Das Gebiet ist die Herrenstraße, der Steinweg und die Nachbarstraßen.

Beschreibung des Täters

Der Täter ist:

  • männlich
  • etwa 180 cm groß
  • hat dunkle, kurze Haare
  • spricht Deutsch mit einem besonderen Akzent
  • hat ein älteres Fahrrad dabei

Phänotyp ist das Aussehen einer Person.
Das meint zum Beispiel Haarfarbe oder Hautfarbe.

Wer kann etwas sagen?

Sie waren zur Tatzeit in der Nähe?
Sie haben etwas Verdächtiges gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Auch kleine Hinweise können helfen.

So melden Sie sich

Rufen Sie an bei:

  • Kriminalpolizei Mühlhausen: 03601/4510
  • Landespolizei Nordhausen (für Presse): 03631/961503
    Sie können auch eine E-Mail schreiben an:
    Pressestelle.lpindh@thueringen.de

Wichtiges zum Fall

Das Aktenzeichen der Ermittlungen ist 0199837.
Hinweise bleiben geheim, wenn Sie wollen.
Sie können auch anonym bleiben.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.
Gemeinsam wird die Stadt sicherer.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 09:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte auf die Gefahr durch nächtliche Räuber reagieren, die mit Fahrrädern flüchten?
Mehr Polizeistreifen gerade nachts in beliebten Straßen einsetzen
Videoüberwachung flächendeckend ausbauen – kein „fahrradfreundlicher“ Tatort mehr!
Sicherheits-Apps und Bürgerbeteiligung fördern, statt mehr Polizeipräsenz
Fahrradfahrer müssen strenger kontrolliert und registriert werden
Sich selbst schützen: Nachts nur in Gruppen unterwegs sein