Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Versuchter Einbruch in Pirmasens

In der Nacht auf den 27. Juli 2025
versuchte jemand, in der Burgstraße einzubrechen.

Um 00:30 Uhr rief jemand die Polizei an.
Er sagte, eine Person wollte die Terrassentür
einer Einliegerwohnung gewaltsam öffnen.

Was ist eine Einliegerwohnung?
Eine Einliegerwohnung ist eine kleine Wohnung
in einem Haus mit eigenem Eingang.

Was passierte am Tatort?

Die Polizei kam schnell mit einem Hund.
Der Täter sah wohl Menschen im Haus.
Dann rannte er weg.

Die Polizei suchte im Garten und der Nähe.
Den Täter fanden sie nicht.

Schaden durch den Einbruch

Der Täter wollte die Tür aufhebeln.
Dabei entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.
Man sieht Spuren am Türrahmen.

Wer hat etwas gesehen?

Die Polizei sucht Zeugen.
Das sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Sie bittet:

  • Rufen Sie die Polizei an,
    wenn Sie etwas Verdächtiges sahen.
  • Noch besser:
    Merken Sie sich das Aussehen vom Täter.

So erreichen Sie die Polizeidirektion Pirmasens:
Telefon: 06331-36915199
E-Mail: pdpirmasens@polizei.rlp.de

Wichtiger Tipp der Polizei

Seien Sie aufmerksam in Ihrer Nachbarschaft.
Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören,
rufen Sie sofort die Polizei an.

Ihre Aufmerksamkeit hilft, Straftaten zu verhindern.

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 27. Jul um 06:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner am besten auf Einbruchsversuche in ihrer Nachbarschaft reagieren?
Direkt die Polizei rufen – lieber einmal zu viel als zu wenig!
Selbst den Täter stellen – mehr Risiko als Nutzen?
Vorbeugend das Haus technisch sichern und Nachbarn informieren
Auf Sichtkontakt warten und dann handeln – keine voreiligen Schritte