Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch im Hotel in Zeiskam am Freitagmorgen

Am Freitagmorgen gab es einen Einbruch in Zeiskam.
Das Hotel liegt in der Hauptstraße.

Die Polizei sagt:
Um 3 Uhr sah man eine vermummte Person.
Vermummt bedeutet: Die Person hat etwas im Gesicht,
damit man sie nicht erkennen kann.

Die Polizei kam schnell zum Hotel.
Der Täter konnte vor der Polizei weglaufen.


Was ist passiert?

Der Täter blieb einige Minuten im Hotel.
Er brach eine Tür auf.
Das war eine Terrassentür.

Dann suchte der Täter die Zimmer ab.
Er suchte nach Wertgegenständen.
Wertgegenstände sind Dinge mit hohem Wert.

Der Schaden am Hotel ist groß.
Er ist ungefähr 1000 Euro.
Die Polizei weiß noch nicht,
was genau gestohlen wurde.


Beschreibung des Täters

Die Polizei sagt:
Der Täter war ganz schwarz angezogen.
Er trug eine Maske und war maskiert.
Maskiert heißt: Er versteckte sein Gesicht.
Der Täter sah männlich aus.
Er hat einen schlanken Körper.


Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Vielleicht können Sie helfen, den Täter zu finden.

Telefon der Polizeiinspektion Germersheim:
07274 9580

Weitere Infos finden Sie hier:
Polizei Rheinland-Pfalz


Hintergrund zum Vorfall

Es gab in letzter Zeit mehr Einbrüche nachts.
Viele Täter stehlen aus Hotels und Gaststätten.

Die Polizei bittet:

  • Seien Sie besonders vorsichtig nachts.
  • Sichern Sie Türen und Fenster gut.
  • Melden Sie verdächtige Personen sofort.

Die Polizei arbeitet weiter an der Aufklärung.
Jede Beobachtung kann helfen.
Besonders im Bereich der Hauptstraße in Zeiskam.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Hotels und Gastronomiebetriebe am besten auf die steigende Einbruchswelle reagieren?
Rund-um-die-Uhr Videoüberwachung installieren – mehr Abschreckung!
Sicherheitsdienste engagieren – mehr Präsenz vor Ort!
Schutz durch Alarmanlagen und bessere Türverriegelungen – technische Lösung!
Auf Nachbarschaftshilfe und schnelle Meldungen der Gäste setzen – Gemeinschaft stärken!
Versteckte Wertgegenstände und Ummeldung der Öffnungszeiten – Täter verwirren!