Übersetzung in Einfache Sprache

Gefährliche Körperverletzung in Walschleben

In der Nacht zu Samstag gab es eine schlimme Tat.
In der Erfurter Straße in Walschleben im Landkreis Sömmerda.

Mehrere Personen haben gegen 3:15 Uhr zugeschlagen.
Sie haben auf eine unbekannte Person eingeschlagen.
Die Täter sind weggerannt, bevor die Polizei kam.


Was bedeutet gefährliche Körperverletzung?

Eine gefährliche Körperverletzung ist eine schlimme Verletzung.
Dabei benutzt die Täter besondere Mittel oder Werkzeuge.
Oder mehrere Personen schlagen gemeinsam zu.
Solche Taten können große Gesundheitsschäden verursachen.


Was macht die Polizei?

Die Polizei in Sömmerda sucht nach den Tätern.
Sie will wissen, wer an der Tat beteiligt war.
Die Polizei kennt die Opfer und Täter noch nicht.
Sie untersucht den Vorfall genau.


Polizei bittet um Ihre Hilfe

Wenn Sie in der Nacht etwas gesehen haben, helfen Sie bitte.
Melden Sie Ihre Beobachtungen bei der Polizei.

Das können Sie tun:

  • Sie sagen, was Sie gesehen haben.
  • Sie geben der Polizei Hinweise.
  • Sie helfen so, die Täter zu finden.

Sie erreichen die Polizei so:

  • Polizeiinspektion Sömmerda
  • Telefon: 03634 / 25100
  • Bitte nennen Sie die Vorgangsnummer: 0246239

Weitere wichtige Infos

  • Melden Sie verdächtige Beobachtungen in der Erfurter Straße.
  • Versuchen Sie nicht, die Täter selbst zu finden.
  • Geben Sie alle Hinweise direkt an die Polizei.
  • Die Landespolizei Erfurt arbeitet mit der Polizei Sömmerda zusammen.

Was passiert jetzt?

Die Polizei ermittelt weiter.
Sie informiert später über neue Erkenntnisse.

Bitte helfen Sie mit, damit die Täter gefunden werden.
Danke für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Gefährliche Körperverletzungen in der Nachbarschaft – wie sollten Anwohner reagieren, wenn sie Zeuge einer solchen Tat werden?
Sofort die Polizei verständigen und keine eigenen Ermittlungen anstellen
Selbst versuchen, die Täter zur Rede zu stellen und zu stoppen
Unter Nachbarn diskutieren und Verdächtige beobachten
Keinen Kontakt suchen, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen
Videoaufnahmen machen und Beweise sichern, bevor man handelt