Nächtlicher Alarm wegen „Kanonenfeuer“ in Koblenz

Laute Froschkonzerte sorgten für Verwirrung – Polizei lobt aufmerksame Anwohner

Ungewöhnlicher nächtlicher Alarm in Koblenz-Goldgrube

In der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli 2025 meldete ein Anwohner laute Geräusche, die er als „Kanonenfeuer“ beschrieb. Die Polizei rückte sofort aus und fand als Ursache zahlreiche Frösche an einem Teich, deren Quaken den Lärm verursachte. Die Bevölkerung konnte somit beruhigt werden, es bestand keine Gefahr.

Polizei betont Bedeutung wachsamer Bürger

Die Einsatzkräfte lobten die Aufmerksamkeit der Anwohner und appellierten, ungewöhnliche Geräusche weiterhin ernst zu nehmen. Der Fall zeigt, wie wichtig schnelle Reaktionen für die Sicherheit sind – auch wenn die Ursache überraschend harmlos ist.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.