Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfälle auf Tankstellen in Köln

In der Nacht zum 12. November gab es zwei Raubüberfälle.
Beide Überfälle waren an Tankstellen in Köln.
Ein Überfall war in der Kölner Innenstadt.
Der andere war in Köln-Rodenkirchen.

Die Polizei untersucht die Fälle jetzt.
Sie will wissen, ob die Fälle zusammenhängen.
Auch andere ähnliche Fälle prüft die Polizei.

Was ist genau passiert?

Der erste Überfall war am 11. November um 21 Uhr.
Ein Mann mit unbekannter Identität betrat eine Tankstelle.
Die Tankstelle ist in Köln-Rodenkirchen.
Der Mann hatte ein Messer dabei.

Er bedrohte einen 65 Jahre alten Mitarbeiter.
Er forderte Bargeld und bekam es.
Er nahm auch Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro.
Danach lief er weg, zu einer Bushaltestelle in der Nähe.

Der zweite Überfall passierte am nächsten Morgen um 3:20 Uhr.
Auch hier war ein Mann mit einer Maske.
Er bedrohte eine 36 Jahre alte Mitarbeiterin mit einem Messer.
Die Frau gab kein Geld heraus.
Der Täter verlangte dann Zigaretten.
Er bekam Zigaretten und lief weg in Richtung eines Hotels.

Prüfen der Zusammenhänge

Die Polizei prüft jetzt:

  • Sind die beiden Überfälle verbunden?
  • Gibt es noch mehr ähnliche Fälle in Köln?

Die Polizei ermittelt sofort weiter.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie in der Nacht etwas gesehen haben:

  • Melden Sie sich bitte bei der Polizei.
  • Geben Sie alle wichtigen Informationen weiter.

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Kriminalkommissariat 14
Hinweise zu den Tankstellenüberfällen
Telefon: 0221/229-0
E-Mail: poststelle.koeln@polizei.nrw

Warum ist das wichtig?

Diese Überfälle machen viele Menschen unruhig.
Das Sicherheitsgefühl in Köln leidet darunter.
Die Polizei arbeitet härter und sucht die Täter.
Es ist wichtig, Verdächtiges zu melden.

Erklärung: Was bedeutet „ots“?

„ots“ steht für „Originaltext-Service“.
Das ist ein Dienst für Pressemitteilungen.
Er verbreitet schnelle und offizielle Infos von Behörden.

Wo finden Sie mehr Infos?

Die Polizei Köln hat eine Pressemitteilung:
Pressemitteilung der Polizei Köln

Die Polizei informiert Sie, wenn es Neues gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach die Polizei in Köln auf die jüngste Serie von Tankstellenüberfällen reagieren?
Mit mehr Streifen in den Abend- und Nachtstunden, um Täter sofort zu fassen
Durch Einsatz von Überwachungskameras und moderner Technik für frühzeitige Erkennung
Mehr Präventionsarbeit und Aufklärung bei Tankstellenpersonal und Anwohnern
Härtere Strafen für Messer- und Tankstellenräuber, um abschreckend zu wirken
Spezielle Sondereinheiten zur schnellen Reaktion bei solchen Überfällen einrichten