Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest

In der Nacht zum 23. Oktober nahm die Polizei zwei Männer fest. Die Männer sind 19 und 28 Jahre alt.

Die Polizei vermutet, dass sie mit Diebstählen an Autos zu tun haben. Die Männer sollen versucht haben, Sachen aus mehreren Autos zu stehlen.

Hinweis von Zeugen führt zur Festnahme

Ein Zeuge sah zwei Männer, die an geparkten Autos rüttelten. Er rief sofort die Polizei.

Die Polizei fand kurz danach zwei Männer in der Nähe der Hans-Böckler-Straße und Max-Planck-Straße. Diese Männer passten zur Beschreibung vom Zeugen.

Die Polizei nahm die Männer mit zur Wache. Dort wurde ihre Identität festgestellt.

Funde bei der Durchsuchung

Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten:

  • Wahrscheinlich Drogen (Betäubungsmittel)
  • Ein weißes Fahrrad, das vielleicht gestohlen wurde

Betäubungsmittel sind Stoffe, die den Körper verändern. Zum Beispiel Amphetamin: Das sind künstliche Drogen, die wach machen. Sie sind in Deutschland verboten.

Strafanzeigen gegen die Männer

Die Polizei sagt: Der 19-jährige Mann ist schon bekannt. Beide Männer bekommen strafrechtliche Anzeigen.

Die Vorwürfe lauten:

  • Versuchten Diebstahl aus Autos
  • Besitz von Betäubungsmitteln

Am nächsten Morgen meldete sich ein Auto-Besitzer. Jemand hatte seine Autotür geöffnet und das Auto durchsucht. Er sagte aber, dass nichts fehlte.

Die Polizei suchte am Auto nach Spuren. Das Auto steht in der Lessingstraße. Gegen den Täter stellte die Polizei eine Anzeige.

Ermittlungen gehen weiter

Die Polizei hat weitere Untersuchungen gestartet. Das Kriminalkommissariat 23 kümmert sich jetzt darum.

Die Polizei prüft, ob die Männer noch andere Taten gemacht haben.

Sie bittet Zeugen und Geschädigte:

  • Sich zu melden
  • Informationen zu geben

Nur so kann alles gut aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei mit wiederholten Autodieben umgehen, die auch Drogen bei sich haben?
Härtere Strafen und längere Haft als Abschreckung
Verstärkte Präventionsarbeit und soziale Programme
Mehr Polizeipräsenz in betroffenen Vierteln
Schnelle Festnahmen kombiniert mit strengem Nachsorgeprogramm