Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei Fahrzeugbrände in Aachen

In der Nacht vom 6. Oktober 2025 brannten zwei Autos.
Beide Brände passierten in der Innenstadt von Aachen.
Die Brände lösten viel Schaden aus.
Viele Menschen fühlten sich unsicher.

Was passierte genau?

Um 2:00 Uhr brannte ein Elektroauto in der Bunsenstraße.
Die Polizei denkt, das Feuer wurde absichtlich gelegt.
Die Feuerwehr kam schnell und stoppte das Feuer.
Das Auto wurde nicht ganz zerstört.

Um 4:10 Uhr brannte ein weiteres Auto in der Nordhoffstraße.
Dieses Auto brannte komplett aus.
Das Feuer beschädigte auch ein Nachbarauto.
Sogar die Straße wurde kaputt gemacht.
Die Feuerwehr löschte das Feuer.

Die Polizei sucht die Ursache

Die Polizei untersucht die Brände.
Es ist nicht klar, ob die Brände zusammenhängen.
Die Polizei sucht Zeugen, die etwas gesehen haben.
Bitte melden Sie verdächtige Dinge.

Ihre Hilfe ist wichtig

Die Polizei bittet um Ihre Unterstützung.
Haben Sie etwas gesehen in der Bunsen- oder Nordhoffstraße?
Dann melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei.

Sie können diese Nummern anrufen:

  • Kriminalpolizei Aachen: 0241 / 9577-31101
  • Polizei Aachen (außerhalb der Bürozeiten): 0241 / 9577-34210

Die Polizei informiert Sie, wenn es neue Informationen gibt.
Bitte seien Sie wachsam und passen Sie auf.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 6. Okt um 10:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte auf absichtlich gelegte Fahrzeugbrände reagieren, um die Sicherheit wirksam zu erhöhen?
Strenger Überwachung per Video und mehr Polizeistreifen rund um die Uhr
Härtere Strafen für Brandstifter, um abschreckend zu wirken
Mehr Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung und Anreize zur Meldung verdächtiger Beobachtungen
Bessere technische Ausstattung von Fahrzeugen zur Früherkennung von Bränden
Nichts ändern – es handelt sich um Einzelfälle, die nicht überbewertet werden sollten