Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Ohmenhausen, ein Teil von Reutlingen, gab es einen Einbruch.
Unbekannte brachen nachts einen Zigarettenautomaten auf.
Sie benutzten viel Gewalt, um den Automaten zu öffnen.
Dann nahmen sie alle Zigaretten mit.
Der Schaden ist mehrere tausend Euro groß.
Die Polizei in Reutlingen meldet mehrere Unfälle:
In Pfronstetten Oberstetten verlor eine Autofahrerin die Kontrolle.
Sie fuhr gegen einen Leitpfosten und überschlug sich im Wald.
Ein Kind auf dem Rücksitz blieb zum Glück gesund.
Das Auto ist wirtschaftlich kaputt.
(Wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet: Reparatur ist zu teuer.)
In Oberboihingen wurde ein 64-jähriger Radfahrer schwer verletzt.
Er stürzte, nachdem er ein Pedelec streifte.
Er musste ins Krankenhaus.
In Esslingen fuhr ein Fahrer bei einem Unfall einfach weg.
Er missachtete die Vorfahrt und verließ die Unfallstelle.
Die Polizei sucht Zeugen.
Sie können anrufen unter 0711/3990-420.
In Wendlingen stießen eine Rollerfahrerin und eine Fußgängerin zusammen.
Beide wurden verletzt.
In Plochingen gab es einen Motorradunfall.
Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
In Leinfelden-Echterdingen brachen Einbrecher in eine Wohnung ein.
Sie suchten nach Wertgegenständen.
Die Polizei ermittelt.
In der Herrenberger Straße löste ein Rauchmelder Alarm aus.
Ursache war wahrscheinlich ein umgestoßener Aschenbecher.
Ein Teppich wurde beschädigt.
Menschen wurden nicht verletzt.
In Derendingen zündeten Kinder einen Laubhaufen an.
Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell.
Es gab keinen großen Schaden.
In Balingen kontrollierte die Polizei ein Auto mit technischen Veränderungen.
Der Fahrer war aggressiv und kooperierte nicht.
Das Auto wurde sichergestellt.
Es folgen mehrere Anzeigen.
Ein wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet:
Die Reparaturkosten sind zu hoch.
Es kostet mehr, das Auto zu reparieren.
Das Auto macht man meist nicht mehr ganz.
Die Polizei in Reutlingen bittet Sie:
Einbrüche und Unfälle sollen weniger werden.
Ihre Hinweise sind wichtig.
Diese Meldungen zeigen die Arbeit der Polizei.
Einbruch, Unfall oder Brand – Vorsicht hilft.
Zivilcourage ist wichtig für alle Menschen.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.