Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruchsversuche in Wardenburg

In der Nacht zum 21. November 2025 passierten zwei Einbruchsversuche.
Das geschah an der Oldenburger Straße in Wardenburg.

Unbekannte Täter wollten in Geschäfte einbrechen.
Sie suchten gezielt bestimmte Läden aus.
Dabei entstand viel Sachschaden. Sachschaden heißt: Dinge wurden kaputt gemacht.

Was passierte genau?

Zwei verschiedene Geschäfte waren betroffen:

  • Ein Hörgeräte-Studio
  • Ein Frisörsalon

Die Täter versuchten, die Türen aufzubrechen.
Sie benutzten viel Gewalt.
Aber sie kamen nicht in die Geschäfte rein.

Was sagen die Geschäfte?

Die Geschäftsbesitzer müssen nun den Schaden reparieren.
Die Polizei sagt: Stabile Türen sind wichtig.
Moderne Sicherungen helfen gegen Einbrüche.
Besonders an Straßen wie der Oldenburger Straße.

Sachschaden ist groß

Die Täter hatten keinen Erfolg.
Aber der Schaden ist spürbar.
Wie hoch der Schaden genau ist, weiß man noch nicht.

Die Polizei aus Delmenhorst und Oldenburg sucht Zeugen.

Die Polizei bittet um Hilfe

Wer etwas Verdächtiges sah, soll sich melden.
Zum Beispiel:

  • Unbekannte Personen
  • Merkwürdige Fahrzeuge
  • Auffällige Geräusche

Sie können die Polizei Wildeshausen anrufen:
Telefon: 04431-9410

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger kann die Polizei besser arbeiten.
So lassen sich Einbrüche vielleicht verhindern oder schneller aufklären.

Bitte passen Sie auf und melden Sie verdächtige Dinge!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Geschäfte in belebten Straßen wie der Oldenburger Straße besser vor Einbrüchen geschützt werden?
Hochsichere, moderne Tür- und Alarmtechnik – Sicherheit vor allem!
Vermehrte Polizeistreifen und Videoüberwachung – mehr Präsenz auf der Straße
Nachbarschaftswachen und Bürgerinitiativen stärken – gemeinsam gegen Kriminalität
Mehr Prävention durch klare Strafen und Abschreckung – härter gegen Täter vorgehen