**Landkreis Aurich - Ausführlicher Bericht über ein schweres Raubdelikt und die Suche nach Zeugen**
Aurich (ots) - Die Polizei in Aurich hat die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten, nachdem ein schwerer Raubüberfall in der Nacht zu Donnerstag in der Kirchdorfer Straße stattfand. Es handelt sich um ein besorgniserregendes Ereignis, das gegen 2:45 Uhr in der Wohnung eines 20-jährigen Mannes passierte, welcher durch die Gewalttat erheblich verletzt wurde.
Nach aktuellen Erkenntnissen drangen, nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschafft hatten, drei männliche Täter in die Räume ein. Die mutmaßlichen Angreifer forderten von dem jungen Mann die Herausgabe von Bargeld und weiteren Wertsachen. Zeugen berichteten von einem auffälligen Akzent, der darauf hindeutet, dass die Täter möglicherweise gebrochenes Deutsch sprachen. Während des Übergriffs wurden die persönlichen Gegenstände des Opfers geraubt, und die drei Unbekannten flüchteten anschließend mit ihrer Beute aus der Wohnung.
Die Polizei hat die Beschreibung der Täter veröffentlicht, um mögliche Zeugen zu erreichen. Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:
**Täter 1:**
- Etwa 18 bis 20 Jahre alt
- Ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß
- Dunkle Hautfarbe
- Trug schwarze Kleidung, einschließlich einer glänzenden Pufferjacke
**Täter 2:**
- Ebenfalls etwa 18 bis 20 Jahre alt
- Ca. 1,80 Meter groß
- Dunklerer Teint
- Bekleidet in schwarzer Kleidung
**Täter 3:**
- Ca. 18 bis 20 Jahre alt
- Zwischen 1,65 bis 1,70 Meter groß
- Dunklerer Teint
- Ebenso in schwarzer Kleidung gekleidet
Die Polizei hat ihre Ermittlungen in dieser Angelegenheit intensiviert und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Zeugen, die in der fraglichen Nacht oder kurz vor dem Vorfall in der Umgebung der Kirchdorfer Straße und Am Ellernfeld verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder möglicherweise die beschriebenen Personen gesehen haben, werden dringend aufgefordert, sich mit der Polizeidienststelle Aurich in Verbindung zu setzen. Hinweise können unter der Telefonnummer 04941 606215 abgegeben werden.
Dieser Vorfall hat nicht nur das unmittelbare Opfer stark getroffen, sondern wirft auch ein Licht auf die Sicherheitslage in unserem Landkreis. Die Polizei appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Jede noch so kleine Information könnte entscheidend sein, um die Täter zu fassen und weitere Straftaten zu verhindern.
Darüber hinaus wird den Bürgern geraten, in der Nacht besonders vorsichtig zu sein und sich nicht in unsicheren Gegenden aufzuhalten, insbesondere wenn sie alleine unterwegs sind. Sicherheitsvorkehrungen, wie das Schließen von Fenstern und Türen sowie das Vermeiden von dunklen und verlassenen Wegen, sind ein wichtiger Beitrag zur eigenen Sicherheit.
Die Polizei in Aurich bleibt während ihrer Ermittlungen engagiert und ist entschlossen, diesen Vorfall aufzuklären. Sie wird in den kommenden Tagen auch vermehrt Präsenz zeigen, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Abschließend möchte die Polizei nochmals betonen, dass Hinweise aus der Bevölkerung von unschätzbarem Wert sind und jeder einen Beitrag dazu leisten kann, unsere Gemeinschaft sicherer zu machen.