**Polizeipräsidium Hamm**
**POL-HAM: Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei bittet um Mithilfe**
Hamm-Mitte (ots) – Ein besorgniserregender Vorfall hat in der Zeit zwischen Freitag, dem 31. Januar 2023, um 13 Uhr, und Montag, dem 3. Februar 2023, um 16 Uhr, die Anwohner des Stadtteils Hamm-Mitte in Alarmbereitschaft versetzt. Unbekannte Einbrecher haben sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße Am Hülsenbusch verschafft, indem sie eine Terrassentür beschädigten.
Die Täter schafften es, unbemerkt in das Innere des Hauses einzudringen und begannen sofort mit der Durchsuchung der Räumlichkeiten. Dabei war es offenbar das Ziel der Einbrecher, wertvolle Gegenstände und Wertgegenstände für einen schnellen Diebstahl zu finden. Ob sie letztlich fündig wurden und welche Gegenstände möglicherweise entwendet wurden, steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei ist intensiv damit beschäftigt, die genauen Umstände des Einbruchs zu klären und ermittelt in alle Richtungen.
Der Vorfall wirft Fragen auf und verunsichert die Anwohner. Die Polizei Hamm nimmt die Sicherheit ihrer Bürger äußerst ernst und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Sollten jemand verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung zum Tatzeitpunkt bemerkt haben oder relevante Informationen zu dem Einbruch haben, wird gebeten, sich direkt mit den Beamten der Polizei in Hamm in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten der Behörde lauten: Telefon 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.
Ein Einbruch in das eigene Zuhause ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis und kann ein starkes Gefühl von Unsicherheit und Angst hervorrufen. Gerade in den Wintermonaten, wenn die Abende länger werden und viele Haushalte unbesetzt sind, steigt die Wahrscheinlichkeit von Einbrüchen. Um die Sicherheit der eigenen vier Wände zu erhöhen, empfiehlt die Polizei, präventive Maßnahmen zu ergreifen: Dazu gehören das Installieren von hochwertigen Schlössern, das Anbringen von Bewegungsmeldern und die Schaffung von Lichtquellen im Außenbereich sowie die Nachbarschaftshilfe. Auch das Sicherstellen von Fenstern und Türen und die Achtsamkeit auf verdächtige Aktivitäten in der Nachbarschaft können einen grundlegenden Beitrag zur Vermeidung von Einbrüchen leisten.
Die Polizei Hamm ist bestrebt, die Bürger bestmöglich zu beraten und zu schützen. Regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops zum Thema Einbruchsschutz werden angeboten, um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen. Zudem steht die Polizei bereit, individuelle Beratungen für interessierte Bürger durchzuführen.
Bleiben Sie wachsam und helfen Sie mit, das Sicherheitsgefühl in Hamm-Mitte zu stärken. Das Team der Polizei ist jederzeit bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um ein sicheres Wohnumfeld zu schaffen.