Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung an der Ansgarischule in Haren

Am Wochenende gab es ein Problem in Haren.
Unbekannte haben die Ansgarischule beschädigt.

Die Tat passierte zwischen:

  • Samstag, 16.08.2025, 13:00 Uhr
  • Montag, 18.08.2025, 7:00 Uhr

Die Täter malten mit Farbe.
Sie schrieben auf Pflastersteine und einen Baum.

Was wurde genau gemalt?

Die Täter hinterließen so genannte „Tags“.
Tags sind kleine Graffiti-Signale.
Sie zeigen, dass jemand dort war.
Zum Beispiel stand „187“ auf dem Gelände.

Die Farbe war weiß und schwer zu entfernen.
Das hat großen Schaden verursacht.

Polizeieinsatz und Ihre Hilfe

Die Polizei in Haren sucht Zeugen.
Sie fragen:

  • Haben Sie etwas gesehen?
  • Wissen Sie, wer die Täter sind?

Dann melden Sie sich bitte.
Die Telefonnummer ist: (05932) 72100

Auch außerhalb der Geschäftszeiten kann man anrufen.

Was bedeutet das für die Gemeinschaft?

Sachbeschädigung kostet Geld.
Die Reinigung ist aufwendig und teuer.
Solche Fälle sind wichtig für die Gemeinschaft.

Sie regen Gespräche über die Sicherheit an.
Zum Beispiel:

  • Wie kann man solche Taten verhindern?
  • Wie schützt man öffentliche Orte?

Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe.
So kann man solche Schäden besser stoppen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Schulen und Gemeinden Ihrer Meinung nach am besten mit Farbschmierereien und Vandalismus umgehen?
Schulgelände mit Kameras überwachen – Prävention durch klare Abschreckung
Künstlerische Graffiti-Flächen als legale Alternative fördern
Vandalen hart bestrafen, um abschreckende Wirkung zu erzielen
Gemeinschaftliche Projekte zur Verschönerung fördern statt justiziellen Druck
Probleme bei Jugendlichen im Dialog lösen, statt mit Repression