Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung an Auto in Einbeck

Am Sonntagmorgen, 7. September 2025, passierte etwas in Einbeck.

Ein Auto wurde beschädigt.

Das Auto stand in der Schillerstraße.

Das Auto gehört einer Frau aus Northeim.
Sie ist 36 Jahre alt.

Unbekannte beschmierten das Auto.

Die Schmiererei war am Kofferraum und am Kotflügel.
Kotflügel ist der Teil über dem Rad.

Die Farbe war grün.
Es könnte Nagellack sein.

Wann geschah die Tat?

Die Tat passierte zwischen 7 und 10 Uhr morgens.

Das Auto ist ein VW.

Der Schaden ist ungefähr 500 Euro wert.

Die Polizei weiß noch nicht, warum das passierte.

Sie untersucht die Tat.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Northeim sucht Zeugen.

Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie etwas Verdächtiges sahen, melden Sie sich bitte.

Auch kleine Hinweise helfen der Polizei.

Was bedeutet Sachbeschädigung?

Sachbeschädigung heißt:

  • Eine fremde Sache wird beschädigt.
  • Sie wird kaputt gemacht oder verändert.
  • Die Sache ist danach nicht mehr in Ordnung.

Sachbeschädigung ist eine Straftat.
Straftaten sind Vergehen, die das Gesetz verbieten.

Kontakt zur Polizei Einbeck

Bei Hinweisen rufen Sie an:
Telefon: 05561-31310.

Polizei und Bürger helfen zusammen.
So können solche Taten aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 7. Sep um 11:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden und Anwohner Ihrer Meinung nach auf wiederholte Fälle von Sachbeschädigung reagieren?
Härtere Strafen und mehr Videoüberwachung sind der einzig sinnvolle Weg
Gemeinsame Nachbarschaftswachen und mehr Prävention statt Repression
Mehr soziale Projekte, um der Wurzel des Problems beizukommen
Ignorieren – kleinere Schäden gehören einfach zum Stadtleben dazu
Schnelle Öffentlichkeitsarbeit und direkte Belohnung für Hinweise an die Polizei