Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizei ermittelt wegen Geldwäsche in Köln-Merheim

Die Polizei sucht nach Tätern.
Es geht um Geldwäsche.

Was ist Geldwäsche?
Geldwäsche bedeutet:
Illegales Geld wird so benutzt,
dass es legal aussieht.

Ein 20-Jähriger aus Kürten wurde angesprochen.
Zwei Männer baten ihn um sein Bankkonto.
Sie sagten, es geht um Kryptowährung.
Die Polizei glaubt:
Sie wollten viel Geld waschen.

Was passierte in Köln-Merheim?

Am 29. Januar 2025 um 17:30 Uhr
wurde Geld auf das Konto eingezahlt.
Es war ein fünfstelliger Betrag.
Die Männer hoben das Geld ab.
Das passierte an einem Geldautomaten
der Volksbank Köln-Bonn am Kieskaulerweg.

Wie sieht der Haupttäter aus?

  • Alter: etwa 20 bis 25 Jahre
  • Größe: circa 183 bis 185 cm
  • Haare: kurz und dunkel
  • Kleidung:
    • Brille
    • Medizinischer Mund-Nasen-Schutz
    • Jacke von The North Face
    • Hose
    • Schwarze Schuhe mit weißer Sohle

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei zeigt Bilder der Täter.
Diese Bilder finden Sie im Internet:
Fahndungsportal der Polizei – Bilder der Tatverdächtigen

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei:
Kriminalpolizei Rhein-Berg
Telefon: 02202 205 120

Achtung bei Bankdaten

Die Polizei warnt:
Seien Sie vorsichtig mit Ihren Bankdaten.
Geben Sie diese nicht an Fremde.
Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie die Polizei an. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 11:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gefährlich schätzen Sie die Masche ein, fremde Bankkonten für Geldwäsche über Kryptowährungen zu missbrauchen?
Eine unterschätzte Betrugsform – das kann jeden treffen!
Solche Fälle sind selten und eher harmlos.
Bankkunden sollten viel stärker vor solchen Anfragen gewarnt werden.
Klar sieht man immer öfter Betrug mit Kryptos – das wird die Polizei schwer fassen.
Ich vertraue darauf, dass Banken und Polizei solche Tricks schnell aufdecken.