Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 17. November 2025 gab es eine Feier im ZDF-Studio in Berlin.
Dort wurde der 24. XY-Preis verliehen.
Der Preis heißt „Gemeinsam gegen das Verbrechen“.
Er ist für Menschen mit viel Mut und Hilfsbereitschaft.
Diese Menschen helfen anderen, wenn Gefahr ist.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ehrte fünf Bürgerinnen und Bürger.
Sie haben Straftaten verhindert und Leben gerettet.
Die Preisträgerinnen und Preisträger halfen mutig in schwierigen Situationen.
Sie wurden in einer schönen Feier geehrt:
ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke sagte:
„Die Preisträger handelten mutig und selbstlos.
Sie halfen Menschen in großen Nöten.
Ich gratuliere ganz herzlich zu dieser Anerkennung.
Der Preis zeigt, wie wichtig Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind.“
Zivilcourage heißt:
Sie helfen anderen Menschen, wenn es gefährlich ist.
Sie schauen nicht weg, wenn Unrecht passiert.
Sie handeln mutig, auch wenn es ein Risiko ist.
Die Preisverleihung begleiteten bekannte Schauspieler:
Picco Groote, Martin Gruber und Rainer Hunold.
Sie lobten die Preisträger als Laudatoren.
Eine Jury mit 12 Mitgliedern entschied über die Gewinner.
Seit 2002 gibt es diesen Preis von der Firma Securitel.
Das Ziel vom Preis ist:
Jedes Jahr bekommen drei Personen oder Gruppen jeweils 10.000 Euro.
Der Preis gehört zu der bekannten TV-Sendung „XY-…ö“.
Er hilft dabei, Straftaten zu verhindern.
Die Sendung zeigt echte Tatsachen zu Verbrechen.
Mit dem Preis zeigt die Sendung, wie wichtig Hilfsbereitschaft ist.
Moderator Rudi Cerne lädt die Gewinner zu einer Live-Sendung ein.
Die Sendung ist am 26. November 2025 um 20:15 Uhr.
Dort erzählen die Preisträger ihre Geschichten.
Sie finden diese Informationen:
Pressefotos stehen nach 21:00 Uhr zum Download bereit.
Bei Fragen können Sie das ZDF kontaktieren.
Der XY-Preis zeigt:
Dieser Preis ehrt Menschen, die mutig handeln.
So inspirieren sie uns alle zum Handeln.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 20:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.