Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Münzautomat in Bornheim

In der Nacht von Sonntag auf Montag, 14. auf 15. September 2025, passierte ein Einbruch.
Der Tatort war eine Waschanlage in der Hornbachstraße in Bornheim.

Ein Täter brach gegen 4 Uhr morgens den Münzautomaten auf.
Er stahl Münzgeld.
Der Geldbetrag war zweistellig. Das heißt: weniger als 100 Euro.

Schaden und Vorgehen

Der Schaden ist größer als das gestohlene Geld.
Der Sachschaden beträgt ungefähr 1.000 Euro.
Das ist das Geld, das für die Reparatur nötig ist.
Die Waschanlage und ihre Betreiber haben den Schaden.

Sachschaden bedeutet:
Schaden durch kaputte Sachen oder Geräte.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Landau bittet um Hilfe.
Wer hat etwas gesehen?
Zum Beispiel:

  • Verdächtige Personen in der Nacht
  • Geräusche oder Bewegungen in der Hornbachstraße

Sie können die Polizei so erreichen:

Warum ist das wichtig?

Einbrüche in Automaten können teuer sein.
Das Geld, das gestohlen wird, ist oft klein.
Der reparierte Schaden ist viel größer.

Die Polizei braucht Ihre Mithilfe.
So kann der Fall schneller gelöst werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Betreiber von Münzautomaten mit der hohen Diskrepanz zwischen geringer Beute und hohem Sachschaden umgehen?
Investieren in stärkere Sicherheitsmaßnahmen und Alarmanlagen
Schutz durch Versicherungen priorisieren, statt Geräte aufzurüsten
Die Automaten ganz abschaffen und auf bargeldlose Zahlung umstellen
Höhere Strafen für kleine Diebstähle fordern, um Abschreckung zu erhöhen