Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Donnerstagabend trafen sich viele Motorradfahrer in Lingen.
Sie hatten einen wichtigen Anlass: Sie wollten helfen.
Vertreter der Polizei und Helfer von Johanniter kamen.
Sie gaben einen Spendenscheck an das Kinderhospiz Löwenherz.
Das Kinderhospiz hilft kranken Kindern und ihren Familien.
Die Spende kam von einer großen Motorrad-Aktion.
Diese Aktion fand am 29. Juni 2025 zum ersten Mal statt.
Viele Organisationen arbeiteten zusammen:
120 Motorradfahrer aus der Region machten mit.
Alle Plätze für die Aktion waren schnell voll.
Das Motto der Aktion war:
"Sicher unterwegs auf zwei Rädern".
Die Fahrer starteten an sechs Orten in Nordrhein-Westfalen.
Am Ende trafen sie sich in Spelle.
Dort gab es viele Aktionen:
Während der ganzen Fahrt sammelten sie Geld für das Hospiz.
Den Spendenscheck gab es beim Motorradfahrerstammtisch.
Viele Gäste waren dabei.
Michael Massel und Christoph Brinker nahmen den Scheck an.
Sie bedankten sich herzlich bei allen Spendern.
Auch die Polizei sagte Danke an alle Helfer und Fahrer.
Die Aktion heißt „PoliTour“.
PoliTour bedeutet:
Eine Motorrad-Veranstaltung von der Polizei für mehr Sicherheit.
Dabei helfen sie auch gemeinnützigen Projekten.
Der Motorradfahrerstammtisch findet oft statt.
Jeden Monat von April bis Oktober.
Am ersten Donnerstag im Monat.
Der Treffpunkt ist in Lingen auf dem Firmen-Parkplatz Dralon.
Sie brauchen sich nicht vorher anzumelden.
Jede und jeder kann einfach vorbeikommen.
Diese Aktionen zeigen, wie gut Ehrenamt funktioniert.
Viele Menschen helfen zusammen.
So gibt es mehr Sicherheit im Verkehr.
Und gleichzeitig helfen sie anderen Menschen.
Das bringt Menschen zusammen und stärkt die Gemeinschaft.
```
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 06:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.