Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Edesheim am Montagmittag

Am Montagmittag gab es einen Unfall in Edesheim.

Eine Frau fuhr mit ihrem Mercedes.

Plötzlich berührte ein Motorrad das Auto.

Das Motorrad streifte die rechte Seite vom Wagen.

Die Frau hielt sofort an.

Sie wollte dem Motorradfahrer helfen oder reden.

Motorradfahrer fährt einfach weg

Der Motorradfahrer blieb kurz stehen.

Dann fuhr er weiter.

Er kümmerte sich nicht um den Unfall.

Er tauschte keine Daten aus.

Das nennt man Fahrerflucht.

Fahrerflucht bedeutet: Man verlässt einen Unfallort.
Ohne zu helfen oder Daten zu geben.

Beschreibung vom Motorradfahrer

Der Mann trug schwarze Kleidung.

Er fuhr ein schwarz-rotes Motorrad.

Mehr Details sind noch nicht bekannt.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Edenkoben ermittelt.

Sie bittet Zeugen um Hinweise.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie helfen können.

Telefon: 06323 9550
Bitte sagen Sie: Hinweise zur Unfallflucht.

Was bedeutet Fahrerflucht?

Fahrerflucht heißt: Unfallbeteiligte verlassen den Unfall.
Sie helfen nicht oder geben keine Daten.

Das ist verboten und kann bestraft werden.

Mehr Informationen

Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.

Sie können die Meldung frei veröffentlichen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 19. Aug um 13:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr nach einem Unfall merkt, dass der andere Beteiligte einfach flüchtet?
Ich würde sofort die Polizei rufen und auf Rettung warten
Versuchen, das Kennzeichen zu notieren oder Beweise zu sichern
Dem Fahrer hinterherfahren, um ihn zur Rede zu stellen
Selbst ruhig bleiben und später Anzeige erstatten
Es ist leider menschlich, erst mal wegzufahren – verständlich aber falsch